2. November 2017 at 17:09
von Dr.med.univ. Solmaz Golsabahi-Broclawski. Der Anteil an Menschen mit Migrationsvorgeschichte beziehungsweise der Ausländeranteil in der Bevölkerung nehmen sukzessive zu. Dies stellt auch das Gesundheitssystem und insbesondere die im Gesundheitssystem Tätigen vor besondere Herausforderungen. So variieren beispielsweise Morbidität und Mortalität, Gesundheitschancen und Krankheitsrisiken sowie das Gesundheits- und Krankheitsverhalten kulturspezifisch. Die Interaktion […]
9. Dezember 2015 at 10:10
28. Jänner 2016, Wien, Österreich. Exzellente und qualitativ hochwertige Forschungsarbeit macht uns zu dem was wir sind – eine der führenden medizinischen Universitäten weltweit. Die MedUni Wien ist eine hochmoderne Forschungseinrichtung mit historischen Wurzeln, auf die wir seit über 650 Jahren zu Recht stolz sein dürfen. Gemeinsam mit Prof. Markus […]
1. September 2015 at 12:59
Erfahrungsbericht von Marlene Brettenhofer. Meine Stationen im Überblick 3 Monate Südostasien (Thailand, Kambodscha, Vietnam, Laos) – knapp 2 Jahre Australien – 5 Wochen Neuseeland – 3 Monate Kolumbien Der Anfang… Nach dem Abschluss des Magisterstudienganges an der Fachhochschule Pinkafeld in der Fachrichtung Gesundheitsmanagement und ‑förderung startete ich im Bereich der […]
11. Dezember 2013 at 17:03
Interkulturelle Kompetenz stärken. Der bislang im europäischen Raum einzigartige Master-Lehrgang Transkulturelle Medizin und Diversity Care vermittelt fundiertes und praxisorientiertes Fachwissen aus Medical Anthropology, Transkultureller Psychiatrie sowie Gender- und Migrationsforschung. Er startet im März 2014. Details zu den Themenschwerpunkten gibt es im Rahmen eines Infoabends am 16. Jänner 2014, veranstaltet vom […]