Meine Auslandsfamulatur in Yogyakarta, Indonesien

18. Februar 2025

von Katharina Engelberger  Meine Motivation für einen Auslandsaufenthalt und die Bewerbung Schon zu Beginn meines Medizinstudiums hatte ich das Ziel, im Rahmen von Famulaturen oder ERASMUS etc. ins Ausland zu gehen. Mein Ziel war es vor allem, verschiedene Gesundheitssysteme in ihrer Struktur kennenzulernen, aber auch praktische Kenntnisse in der Diagnostik […]

Mein Klinisch-Praktisches Jahr: Erfahrungen am Kinderspital Zürich – Stadtspital Triemli – Universitätsspital Zürich

6. Februar 2025

Von Stefan Smoly Aufbruch nach Zürich                   Ich kann mich erinnern, dass ich schon zu Beginn des Studiums eine Vorliebe für Auslandsaufenthalte bei mir bemerkt habe und deshalb immer aufmerksam nach Austauschprogrammen Ausschau gehalten habe, die für mich in Frage kommen könnten. Als dann die Zeit des 5. Studienjahres heranrückte, in […]

Klinisch-praktisches Jahr am Universitätsspital in Zürich – Meine Rotation „Innere Medizin“

7. Januar 2025

Von Patricia Trost Warum wollte ich mein KPJ in der Schweiz machen? Ein Klinisch-Praktisches-Jahr (KPJ) in Zeiten der Covid-19 Pandemie zu organisieren, hat sich im Jahr 2020 eher schwierig gestaltet. Da nichtsdestotrotz meine Motivation weiterhin aufrecht blieb, über den Tellerrand Österreichs hinausschauen zu wollen, habe ich mich für eine 4-monatige […]

Im Ausland medizinisch tätig werden

20. Oktober 2015

14. November 2015, München, Deutschland.  Im Ausland medizinisch tätig werden Wege in die Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe Sie sind Mediziner und interessieren sich für einen Einsatz in der Humanitären Hilfe oder Entwicklungszusammenarbeit? Sie wollen wissen, wie Sie sich auf einen Auslandseinsatz vorbereiten und dies mit Ihrer Tätigkeit in Deutschland verbinden […]