5. Oktober 2019, Trausdorf, Österreich.
Am 5. Oktober 2019 findet wieder das Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar in Trausdorf statt. Auch für das diesjährige Seminar konnten wieder zahlreiche Experten aus den unterschiedlichen Branchen gewonnen werden.
Im Rahmen des Praxisgründungseminars werden unter anderem folgende Themen angesprochen:
- Berufsrechtlich relevante Bereiche
- Praxisausstattung und Organisation
- Niederlassung und Steuerrecht
- Betriebswirtschaftliche Planung
- Relevante Versicherungen
- EDV-Ausstattung
- Wahlärztliche Ordination und Abrechnung, Zusatzangebote
- ELGA-Anwendungen
Im Rahmen des Praxisschlussseminars erwarten Sie unter anderem folgende Themen:
- Praxisschließung und Berufsrecht
- Kooperationsmodelle
- Steuerrecht und Praxisschließung
- Wohlfahrtsfonds
Die Veranstaltung ist auch besonders dafür geeignet, Kontakte innerhalb der Kollegenschaft insbesondere zwischen berufserfahrenen und jungen KollegInnen zu knüpfen und sich auszutauschen.
[su_button url=“mailto:fortbildung@aekbgld.at“ target=“blank“ background=“#ff9200″ size=“6″ center=“yes“ onclick=“mailto:fortbildung@aekbgld.at“ rel=“Bericht N2″ title=“Bericht N3″]Jetzt anmelden![/su_button]
[su_box title=“Allgemeine Informationen“ box_color=“#345597″]Datum: 5. Oktober 2019
Ort:
Wilhelminenhof Hotel Restaurant
7061 Trausdorf
Österreich
Hier finden Sie alle Informationen zum Seminar zum Download.[/su_box]
Veröffentlicht in GI-Mail 09/2019 (Deutsche Ausgabe). Abonnieren Sie GI-Mail hier.
Tipp: Aktuelle Weiterbildungsangebote zum Thema Medizin und Gesundheit finden Sie laufend online in der Bildungsdatenbank »medicine & health«.