Meine Auslandsfamulatur in Yogyakarta, Indonesien

18. Februar 2025

von Katharina Engelberger  Meine Motivation für einen Auslandsaufenthalt und die Bewerbung Schon zu Beginn meines Medizinstudiums hatte ich das Ziel, im Rahmen von Famulaturen oder ERASMUS etc. ins Ausland zu gehen. Mein Ziel war es vor allem, verschiedene Gesundheitssysteme in ihrer Struktur kennenzulernen, aber auch praktische Kenntnisse in der Diagnostik […]

Public Health in Emergencies – Assessing and Responding to Health Care Needs in Natural Disasters and Complex Emergencies

18. Februar 2025

12th to 23rd May 2025, Heidelberg, Germany. This course is designed to provide an in-depth understanding of the health and health system impacts during natural disasters (such as floods and earthquakes) and complex emergencies (like armed conflicts). It explores the critical role of public health in disaster response, emphasizing disaster […]

European Conference on Interventional Oncology – ECIO 2025

17. Februar 2025

13th to 16th April 2025, Rotterdam, Netherlands. The European Conference on Interventional Oncology (ECIO) has firmly established itself as the premier gathering for professionals specializing in minimally invasive cancer treatments. Building on the success of previous congresses, the 2025 edition promises to be even more dynamic, with an exciting lineup […]

8. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung – Mission Zukunft Gesundheit

10. Februar 2025

7. bis 8. Mai 2025, Heidelberg, Deutschland. Das deutsche Gesundheitswesen steht an einem Wendepunkt: Strukturelle Defizite, finanzielle Engpässe und eine fragmentierte Versorgung erfordern tiefgreifende Reformen. Gleichzeitig gibt es Bewegung – neue digitale Lösungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Finanzierungsmodelle bieten die Chance, die Weichen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu stellen. Genau […]

Mein Klinisch-Praktisches Jahr: Erfahrungen am Kinderspital Zürich – Stadtspital Triemli – Universitätsspital Zürich

6. Februar 2025

Von Stefan Smoly Aufbruch nach Zürich                   Ich kann mich erinnern, dass ich schon zu Beginn des Studiums eine Vorliebe für Auslandsaufenthalte bei mir bemerkt habe und deshalb immer aufmerksam nach Austauschprogrammen Ausschau gehalten habe, die für mich in Frage kommen könnten. Als dann die Zeit des 5. Studienjahres heranrückte, in […]

Schmerztag 2025

13. Januar 2025

07. März 2025, Wien Österreich. Am 7. März 2025 öffnet das Wiener Rathaus seine Türen für den Schmerztag 2025 – eine Veranstaltung, die sich dem wichtigen Thema Schmerz widmet. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachpublikum als auch an die breite Öffentlichkeit. Fachtagung für Expert*innen: Tauchen Sie ein in die […]

2025 HIMSS Global Health Conference & Exhibition

10. Januar 2025

3rd to 6th March 2025, Las Vegas, NV, USA. HIMSS (Healthcare Information and Management Systems Society) is a global advisor, thought leader and member-based society committed to reforming the global health ecosystem through the power of information and technology. As a mission-driven nonprofit, HIMSS offers a unique depth and breadth […]

International Society of Thrombosis and Haemostasis (ISTH) 2025 Congress

10. Januar 2025

21st to 25th June 2025, Washington, D.C, USA.   The International Society on Thrombosis and Haemostasis  (ISTH) 2025 is expected to be the premier gathering place for the world’s experts in thrombosis and haemostasis. Join us in Washington, D.C., for this exciting convergence of groundbreaking research, important networking opportunities, and […]

Klinisch-praktisches Jahr am Universitätsspital in Zürich – Meine Rotation „Innere Medizin“

7. Januar 2025

Von Patricia Trost Warum wollte ich mein KPJ in der Schweiz machen? Ein Klinisch-Praktisches-Jahr (KPJ) in Zeiten der Covid-19 Pandemie zu organisieren, hat sich im Jahr 2020 eher schwierig gestaltet. Da nichtsdestotrotz meine Motivation weiterhin aufrecht blieb, über den Tellerrand Österreichs hinausschauen zu wollen, habe ich mich für eine 4-monatige […]

Mein 3-monatiger Forschungsaufenthalt als „visiting scholar “ an der Yonsei University / Mitohormesis Research Center (MRC)

9. Dezember 2024

Burak Caliskan. Im Sommer 2019 empfing mich die Yonsei University als visiting scholar zum Forschungsaustausch. Der akademische Kalender der Medizinischen Universität Wien ermöglicht es durch die Sommerpause und vorlesungsfreie Zeit, diverse mehrwöchige Praktika im In- und Ausland zu organisieren. Hierfür gibt es zahlreiche Möglichkeiten, oftmals auch geförderte, und an mit […]