anonymes Kandidatenprofil

Der 46-jährige Kandidat ist Oberarzt für Neurologie auf einer Interdisziplinären Notaufnahme in leitender Funktion eines Universitätsklinikums und hat eine Professur in der Schlaganfallforschung inne. Neben der Notfallmedizin bringt der Kandidat die Zusatzbezeichnung Spezielle Neurologische Intensivmedizin mit.
Seine klinischen Schwerpunkte sind zerebrovaskuläre Erkrankungen, die akutmedizinische Versorgung und die Intensivmedizin sowie die neurologische Früh-Rehabilitation, er hat auch einen Masterabschluss im Bereich Health Business Administration.
Im Rahmen seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit geht es vordergründig um Themen der zerebralen Ischämie und Schlaganfall. Seit 2013 ist der Kandidat durchwegs in Leitungspositionen tätig, u. a. als Leiter einer Stroke Unit, Neuroonkologie, Neurovaskulären Ambulanz sowie Epilepsieambulanz.
Der Kandidat möchte den nächsten Schritt gehen und seine Expertise als Chefarzt einbringen. Er ist deutschlandweit offen für eine entsprechende Führungsposition.
Position | Chefarzt Neurologie |
Berater | Dr. Gerhard Polak, E-Mail: gpolak@goinginternational.org; Tel.+43 (0)1 798 2527-1 |
Geburtsjahr, Alter Geschlecht | 1976, 46 a‘ männlich |
Staatsbürgerschaft | Deutschland |
aktuelle Position | Verantwortlicher OA für Neurologie der Interdisziplinären Notaufnahme, Professur translationale Schlaganfallforschung |
Klinische Schwerpunkte | • Zerebrovaskuläre Erkrankungen, insbesondere Schlaganfall • Akutmedizin • Intensivmedizin • neurologische Früh-Rehabilitation |
Werdegang Berufserfahrung (Auszug) | Seit 2020: Verantwortlicher OA für Neurologie der Interdisziplinären Notaufnahme, Universitätsklinik G., Deutschland Seit 2019: Professor für translationale Schlaganfallforschung, Universitätsklinik N., Deutschland 2018-2019: Leiter der Stroke Unit, Universitätsklinik N., Deutschland 2017-2018: Leiter der Neurologischen Intensivstation, Universitätsklinik N., Deutschland Seit 2017: Leiter der Neurologischen Frührehabilitation, Universitätsklinik G., Deutschland Seit 2016: Leiter der Neuroonkologie, Universitätsklinik N., Deutschland Seit 2015: OA und Leiter der AG Translationale Schlaganfallforschung, Universitätsklinik N., Deutschland 2014-2015: Funktionsoberarzt, Leiter Neurovaskuläre Ambulanz, Universitätsklinik E., Deutschland 2013-2014: Leiter der Epilepsieambulanz, FA Neurologie, Universitätsklinik E., Deutschland 2010-2013: Assistenzarzt für Neurologie, Universitätsklinik E., Deutschland 2006-2010: Assistenzarzt für Neurologie, Universitätsklinik G., Deutschland |
Qualifikationen, Ausbildung und Diplome | 2021: Master of Health Business Administration 2013: Habilitation + Venia Legendi 2006: Master of Science in Neurowissenschaften Zusatzbezeichnung Spezielle Neurologische Intensivmedizin Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Facharzt Neurologie |
Forschungsschwerpunkte und Lehrtätigkeit | • Neuroprotektive und -regenerative Mechanismen der zerebralen Ischämie • Endogene Angiogenese / Neurogenese und axonale Plastizität nach zerebraler Ischämie • Rolle des Immunsystems beim Schlaganfall • Applikation von adulten Stammzellen und deren Wirkungsweise beim Schlaganfall • Extrazelluläre Vesikel bei zerebraler Ischämie |
mögl. Stellenantritt | 3 Monate Kündigungsfrist |