Bildungsdatenbank »medicine & health«

Aktuelle Kurse, postgraduale Lehrgänge, Kongresse und Konferenzen aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich. Aus- und Weiterbildung von 1.200 internationalen Veranstaltern

--- Einträge
Veranstaltungen eintragen

Kurse, Lehrgänge, Kongresse auf der Online-Bildungsdatenbank veröffentlichen

         Login

Hier geht es zum Veranstalter Login 

 
Abteilungsleiter Mikrobiologie (m/w/d) für 2 Laborstandorte
Mikrobiologisch-serologische Labordiagnostik in Metropolregion - NRW
Übernehmen Sie die ärztliche Leitung der Mikrobiologie an zwei Laborstandorten in einem internationalen Unternehmen mit modernster Labortechnik. Freuen Sie sich auf ein innovatives Umfeld, ein interdisziplinäres Team und attraktive Benefits – von flexiblen Arbeitszeiten bis zu top Weiterbildungen.
Empfehlungen des Monats
News
Publikationen
Erfahrungsberichte
 
News

Doppelte Lungentransplantation heilt deutsche Patientin von Lungenkrebs

Chicago/Berlin – Eine Berliner Patientin mit fortgeschrittenem Lungenkrebs hat durch eine neuartige Doppellungentransplantation in den USA eine zweite Chance aufs Leben erhalten. Der hochriskante Eingriff könnte für ausgewählte Krebspatienten künftig neue Therapieoption werden.
Weiterlesen...

Verlust des Y-Chromosoms: Wie Männerzellen dem Krebs in die Hände spielen

Tucson/Arizona – Der Verlust des Y-Chromosoms (LOY) macht Tumore aggressiver und lähmt die Immunabwehr. Neue Forschung legt nahe: Krebszellen könnten den Chromosomenverlust gezielt an Immunzellen weitergeben.
Weiterlesen...

Post-COVID-Fatigue: Darmgesundheit als möglicher Schlüssel Lead

Eine neue Studie der MedUni Wien zeigt: Veränderungen im Magen-Darm-Trakt könnten eine zentrale Rolle bei der Entstehung des Post-COVID-Syndroms spielen – insbesondere bei der Entwicklung von chronischer Fatigue nach einer SARS-CoV-2-Infektion.
Weiterlesen...

Zeckenspeichel als Hoffnungsträger bei Entzündungskrankheiten

Forscher:innen der MedUni Wien zeigen: Moleküle im Speichel von Zecken unterdrücken gezielt Entzündungsreaktionen, ein Mechanismus, der künftig zur Behandlung von Autoimmun- und Hauterkrankungen genutzt werden könnte.
Weiterlesen...

Fast jeder fünfte Krankenhauspatient in Deutschland hat Diabetes

Diabetes ist in deutschen Kliniken weit verbreitet: Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass fast 19 % aller stationären Patienten an der Stoffwechselerkrankung leiden – deutlich mehr als in der Allgemeinbevölkerung.
Weiterlesen...

Alle News anzeigen

newTreeCharité International AcademyÖsterreichische Akademie der ÄrzteCenter of ExcellenceAMREF - African Medical and Research FoundationÄrztekammer für WienCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioÖsterreichisches Rotes Kreuz