New search | detail
mail
Print view
 
 

Palliative Medicine in Germany - An Overview of Educational and Training Opportunities


Description
Die Betreuung Todkranker und Sterbender gehört zu den vornehmsten, nicht nur ärztlichen Aufgaben. Die Begleitung auf dem letzten Abschnitt ihres Lebensweges sollte Lebens- und Hilfe beim Sterben sein. Dies stellt hohe Anforderungen an alle beteiligten Akteure und ihr Zusammenwirken.

(In: Polak, G. [Hg.]: medicine & health 2011, Going International, Wien 2010, S. 70 - 72)

Categories
Palliative Care

Birgit Jaspers
Hans-Walter Krannich

Languages
DE
Katalog
2010
2011-03-16 11:07:47

 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Anästhesie in Entwicklungsländern e. V.Swiss Tropical and Public Health InstituteÄrzte der WeltCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioÖsterreichische Akademie der ÄrzteHilfswerk AustrianewTreeEuropean Health Forum Gastein