Health // Sciences // Leadership (MSc (EC)*) - Universitätslehrgang
Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)
Archive

Beginn September 2024 - End July 2027 Paracelsus Universität Salzburg, Strubergasse 21, 5020 Salzburg, Austria
Der Unterricht findet geblockt an der Paracelsus Universität in Salzburg oder Online statt.
Application Deadline:June 16th 2024
Course Content
HEALTH SCIENCES
- Forschung und Forschungsmanagement
- Gesundheitssysteme
- Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
LEADERSHIP
- Führung (Selbst- und Fremdführung)
- Kommunikation & Motivation, Konflikt
- Personalentwicklung
MANAGEMENT
- Ökonomie /Betriebswirtschaft
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
WISSENSCHAFTLICHE KOMPETENZ
- Wissenschaftliches Arbeiten
SCHWERPUNKTE
- Führung und Resilienz
- Change Management
- Lean Health Care
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
HEALTH SCIENCES
- Forschung und Forschungsmanagement
- Gesundheitssysteme
- Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
LEADERSHIP
- Führung (Selbst- und Fremdführung)
- Kommunikation & Motivation, Konflikt
- Personalentwicklung
MANAGEMENT
- Ökonomie /Betriebswirtschaft
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
WISSENSCHAFTLICHE KOMPETENZ
- Wissenschaftliches Arbeiten
SCHWERPUNKTE
- Führung und Resilienz
- Change Management
- Lean Health Care
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Learning objectives, training objectives
Studierende erwerben die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Leitungstätigkeit im Gesundheitswesen. Wissen und Know-how in Health Sciences und Management ergänzt den Kernberuf. Entwicklung der Führungskräfte von morgen!
Studierende erwerben die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Leitungstätigkeit im Gesundheitswesen. Wissen und Know-how in Health Sciences und Management ergänzt den Kernberuf. Entwicklung der Führungskräfte von morgen!
Target Audience
Führungskräfte (mit Berufs- und/oder Leitungserfahrung) aller Berufsgruppen im Gesundheitsbereich: Ärzt*innen • Diplomierte Pflegepersonen • Personal der MTD • Psycholog*innen • Naturwissenschafter*innen • Personen aus Verwaltung / Management
Führungskräfte (mit Berufs- und/oder Leitungserfahrung) aller Berufsgruppen im Gesundheitsbereich: Ärzt*innen • Diplomierte Pflegepersonen • Personal der MTD • Psycholog*innen • Naturwissenschafter*innen • Personen aus Verwaltung / Management
Typical postgraduate careers and job opportunities
Leitungsfunktion im Gesundheitswesen in Einrichtungen mit Nähe zu Wissenschaft und Forschung, insbesondere Krankenhäuser und Universitätskliniken. Abteilungsleitung, Stationsleitung, Management, Geschäftsführung im Gesundheitswesen.
Leitungsfunktion im Gesundheitswesen in Einrichtungen mit Nähe zu Wissenschaft und Forschung, insbesondere Krankenhäuser und Universitätskliniken. Abteilungsleitung, Stationsleitung, Management, Geschäftsführung im Gesundheitswesen.
Qualifications
Abgeschlossenes Hochschulstudium mind. auf Bachelor-Niveau und mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung (Umfang abhängig von der Berufsgruppe).
Abgeschlossenes Hochschulstudium mind. auf Bachelor-Niveau und mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung (Umfang abhängig von der Berufsgruppe).
Accreditation
Austrian Agency for Quality Assurance
Austrian Agency for Quality Assurance
Local Organizer
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Salzburg
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Salzburg
Notes
Abschluss: Akademische*r Experte*in (4 Semester)
Abschluss: Master of Sciences (EC)* (6 Semester)
* vorbehaltlich Bekanntgabe der Einrichtung beim BMBWF
Abschluss: Akademische*r Experte*in (4 Semester)
Abschluss: Master of Sciences (EC)* (6 Semester)
* vorbehaltlich Bekanntgabe der Einrichtung beim BMBWF
Enquiries and Registration:
Alle Informationen zur Anmeldung und zu Terminen finden Sie auf unserer Website!
Ms. Mag.a Barbara Karitnig
Economics, Financing and Controlling, Health Services, Health Systems, Hospital Management and Organisation, Public Health
Type of degree
Master
Master
Education form
Extra Occupational
Extra Occupational
Duration
6 Semesters
6 Semesters
Languages
German, English
German, English
Credit Points
120 ECTS - Points
120 ECTS - Points
Fees
EUR 3.500,00
(Studiengebühr pro Semester. Details siehe Website!)
EUR 3.500,00
(Studiengebühr pro Semester. Details siehe Website!)
Number of participants (max.)
25
25
Organizer contact info
Strubergasse 21
5020 Salzburg
Austria
Strubergasse 21
5020 Salzburg
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."