Master-Studiengang Digital Healthcare
FH St. Pölten
Archive

Beginn September 2024 - End August 2026 Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten, Austria
Application Deadline:May 30th 2024
Course Content
Gestalten Sie technisch geprägte Innovationen im Gesundheitswesen! Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Gesundheits- und Technikexpert*innen und entwickeln gemeinsam Lösungen für das digitale Gesundheitswesen. Sie wählen hier aus folgenden Spezialisierungen: Health Technology Development oder Health Technology Assessment.
Dabei steht der praktische Nutzen im Zentrum des Studiums. So entwickeln Sie konkrete Lösungen für Prävention, Diagnostik, Therapie und Pflege.
Gestalten Sie technisch geprägte Innovationen im Gesundheitswesen! Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Gesundheits- und Technikexpert*innen und entwickeln gemeinsam Lösungen für das digitale Gesundheitswesen. Sie wählen hier aus folgenden Spezialisierungen: Health Technology Development oder Health Technology Assessment.
Dabei steht der praktische Nutzen im Zentrum des Studiums. So entwickeln Sie konkrete Lösungen für Prävention, Diagnostik, Therapie und Pflege.
Learning objectives, training objectives
Im Vordergrund von Digital Healthcare steht der Erwerb von Handlungskompetenzen in der Erfassung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten, dem Design und Prototyping von Healthcare Interfaces und der evidenzbasierten Evaluierung des Patient Engagements.
Im Vordergrund von Digital Healthcare steht der Erwerb von Handlungskompetenzen in der Erfassung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten, dem Design und Prototyping von Healthcare Interfaces und der evidenzbasierten Evaluierung des Patient Engagements.
Typical postgraduate careers and job opportunities
Researcher Digitale Technik & Gesundheit
Regulatory Affairs Manager
Medical Engineer
Developer & Application Specialist
Medizinprodukteberater*in
Clinical Sales Specialist
Projektmanager*in
Researcher Digitale Technik & Gesundheit
Regulatory Affairs Manager
Medical Engineer
Developer & Application Specialist
Medizinprodukteberater*in
Clinical Sales Specialist
Projektmanager*in
Qualifications
Abgeschlossenes facheinschlägiges Fachhochschul-Bachelorstudium oder abgeschlossenes gleichwertiges Studium an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
Abgeschlossenes facheinschlägiges Fachhochschul-Bachelorstudium oder abgeschlossenes gleichwertiges Studium an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
Enquiries and Registration:
Mr. FH-Prof. MSc Jakob Doppler
Ms. Sabine Stangl
Information Technology

Type of degree
Master
Master
Education form
Extra Occupational
Extra Occupational
Duration
4 Semesters
4 Semesters
Languages
German, English
German, English
Credit Points
120 ECTS - Points
120 ECTS - Points
Fees
EUR 363,36
(für Studierende aus Drittstaaten: 1.500 Euro zusätzlich zum Studienbeitrag ist der ÖH-Beitrag zu entrichten)
EUR 363,36
(für Studierende aus Drittstaaten: 1.500 Euro zusätzlich zum Studienbeitrag ist der ÖH-Beitrag zu entrichten)
Number of participants (max.)
24
24
Organizer contact info
Campus-Platz 1
3100 St. Pölten
Austria
Campus-Platz 1
3100 St. Pölten
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."