Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA® MSc
Universität Wien / Postgraduate Center

Middle March 2024 - Middle February 2026 Hofmanninger Weg 70, 8962 Gröbming
Course Content
Im Rahmen dieses Universitätslehrgangs werden drei Kompetenzbereiche differenziert vermittelt: Gruppenpädagogische und insbesondere gruppenpsychologische Kompetenzen, Sport- und bewegungsbezogene Kompetenzen sowie Integrationskompetenz. Die Lehrinhalte konzentrieren sich auf die Auseinandersetzung mit outdoorbezogenem handlungsorientierten Lernen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung sowie Personal-, Team- und Organisationsentwicklung.
Im Rahmen dieses Universitätslehrgangs werden drei Kompetenzbereiche differenziert vermittelt: Gruppenpädagogische und insbesondere gruppenpsychologische Kompetenzen, Sport- und bewegungsbezogene Kompetenzen sowie Integrationskompetenz. Die Lehrinhalte konzentrieren sich auf die Auseinandersetzung mit outdoorbezogenem handlungsorientierten Lernen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung sowie Personal-, Team- und Organisationsentwicklung.
Learning objectives, training objectives
AbsolventInnen des Masterlehrgangs können Trainings- und Beratungskonzepte für ausgewählte Zielgruppen entwerfen und durchführen und haben Wissen über theoretische Konzepte und Modelle die dem Ansatz "Integrative Outdoor-Aktivitäten" zugrunde liegen.
AbsolventInnen des Masterlehrgangs können Trainings- und Beratungskonzepte für ausgewählte Zielgruppen entwerfen und durchführen und haben Wissen über theoretische Konzepte und Modelle die dem Ansatz "Integrative Outdoor-Aktivitäten" zugrunde liegen.
Target Audience
Der ULG richtet sich an Personen, die mit der Leitung von Gruppen beschäftigt sind (u.a. Berater*innen, Trainer*innen, Sportwissenschafter*innen, etc.) und dabei handlungsorientierte (Outdoor-) Konzepte mit in ihr Handeln einbeziehen möchten.
Der ULG richtet sich an Personen, die mit der Leitung von Gruppen beschäftigt sind (u.a. Berater*innen, Trainer*innen, Sportwissenschafter*innen, etc.) und dabei handlungsorientierte (Outdoor-) Konzepte mit in ihr Handeln einbeziehen möchten.
Typical postgraduate careers and job opportunities
Die AbsolventInnen sind in der Lage das Konzept der Integrativen Outdoor-Aktivitäten in der Arbeit als Trainer*in/Berater*in (Analyse, Planung, Intervention) in unterschiedlichen Arbeitsfeldern umzusetzen.
Die AbsolventInnen sind in der Lage das Konzept der Integrativen Outdoor-Aktivitäten in der Arbeit als Trainer*in/Berater*in (Analyse, Planung, Intervention) in unterschiedlichen Arbeitsfeldern umzusetzen.
Qualifications
Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Studium sowie zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen. Personen ohne Studienabschluss haben spezielle Ausbildungen und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Training/Beratung nachzuweisen.
Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Studium sowie zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen. Personen ohne Studienabschluss haben spezielle Ausbildungen und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Training/Beratung nachzuweisen.
Certifications
Abschluss auch möglich als Akademische*r Trainer*in/Berater*in für handlungsorientiertes Lernen
Abschluss auch möglich als Akademische*r Trainer*in/Berater*in für handlungsorientiertes Lernen
Local Organizer
Universität Wien, Initiative Outdoor-Aktivitäten
Universität Wien, Initiative Outdoor-Aktivitäten
Enquiries and Registration:
Start des Lehrgangs voraussichtlich März 2024
Mr. Dr. Reinhold Pfingstner
Mental Health, Sports Medicine
Type of degree
Master
Master
Education form
Extra Occupational
Extra Occupational
Duration
4 Semesters
4 Semesters
Languages
German
German
Credit Points
90 ECTS - Points
90 ECTS - Points
Fees
EUR 10.400,00
(8.300 EUR berufsbegleitend (4 Semester) für den Abschluss als Akademische*r Trainer*in/Berater*in für handlungsorientiertes Lernen)
EUR 10.400,00
(8.300 EUR berufsbegleitend (4 Semester) für den Abschluss als Akademische*r Trainer*in/Berater*in für handlungsorientiertes Lernen)
Number of participants (max.)
20
20
Organizer contact info
Spitalgasse 2 (Campus der Universität Wien), Hof 1
1090 Wien
Austria
Spitalgasse 2 (Campus der Universität Wien), Hof 1
1090 Wien
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."