RESILIENZ - verwandelt Krisen in Chancen
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archive

01.03.2022 - 02.03.2022 Online Seminar, Zoom, Austria
Dauer: Di / Mi 9 – 17 Uhr
Course Content
• Erkennen und Analysieren persönlicher Ressourcen zur Krisenbewältigung
• Strategien zur Stärkung der eigenen Widerstandsfähigkeit entwickeln
• Perspektivwechsel – erkennen blockierender oder förderlicher Sichtweisen
• Voraussetzungen für die Entwicklung von (Eigen-)Verantwortung und der Gestaltung eigener Lebensentwürfe
• Erkennen und Analysieren persönlicher Ressourcen zur Krisenbewältigung
• Strategien zur Stärkung der eigenen Widerstandsfähigkeit entwickeln
• Perspektivwechsel – erkennen blockierender oder förderlicher Sichtweisen
• Voraussetzungen für die Entwicklung von (Eigen-)Verantwortung und der Gestaltung eigener Lebensentwürfe
Learning objectives, training objectives
Resiliente Menschen lassen sich von widrigen Lebensumständen, Lebenskrisen und Schicksalsschlägen nicht unterkriegen. Sie können kreativ und flexibel in Krisen reagieren und erhöhen damit ihre Selbstverantwortung für ihr Leben.
Resiliente Menschen lassen sich von widrigen Lebensumständen, Lebenskrisen und Schicksalsschlägen nicht unterkriegen. Sie können kreativ und flexibel in Krisen reagieren und erhöhen damit ihre Selbstverantwortung für ihr Leben.
Target Audience
Für alle die, das mentale Immunsystem aktivieren wollen, souverän, stabil und gesund zu bleiben und die eigenen Ressourcen voll ausschöpfen zu können. Für alle, die daran interessiert sind, die in ihnen angelegten Ressourcen in dem Sinne zu nützen.
Für alle die, das mentale Immunsystem aktivieren wollen, souverän, stabil und gesund zu bleiben und die eigenen Ressourcen voll ausschöpfen zu können. Für alle, die daran interessiert sind, die in ihnen angelegten Ressourcen in dem Sinne zu nützen.
Qualifications
keine
keine
Local Organizer
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Notes
Methoden
Theorieinputs, Gruppenübungen, Arbeit mit Beispielen aus der Praxis der TeilnehmerInnen, strukturierte Dialoge, Reflexion und Feedback in der Gruppe.
Methoden
Theorieinputs, Gruppenübungen, Arbeit mit Beispielen aus der Praxis der TeilnehmerInnen, strukturierte Dialoge, Reflexion und Feedback in der Gruppe.
Enquiries and Registration:
Seminarleitung: Bruno Kirchner
Ms. Dr. Gerhild Trübswasser
Development Cooperation - Special Topics and Health

Type of degree
Certificate of attendance
Certificate of attendance
Education form
Full Time
Full Time
Duration
2 Days
2 Days
Languages
German
German
Fees
EUR 335,00
(zuzügl. 20% MWSt)
EUR 335,00
(zuzügl. 20% MWSt)
Number of participants (max.)
14
14
Organizer contact info
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."