Einführung in systematische Reviews und Meta-Analysen (B105.20.21)
Universität Zürich / Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention / Koordinationsstelle Public Health

06.10.2021 - 08.10.2021 Universität Bern, ISPM, 3012 Bern, Switzerland
Application Deadline:August 6th 2021
Course Content
- Vor- und Nachteile verschiedener Studiendesigns
- Vor- und Nachteile von konventionellen (narrativen) und systematischen Reviews
- Prinzipien und Vorgehen bei der Meta-Analyse
- Einführung in die statistischen Modelle
- Limitationen: ungenügende Qualität der Studien, Publikationsbias, Heterogenität
- Kritische Beurteilung der Qualität von publizierten Reviews und Meta-Analysen
- Beurteilung und Anwendung der Resultate
- Vor- und Nachteile verschiedener Studiendesigns
- Vor- und Nachteile von konventionellen (narrativen) und systematischen Reviews
- Prinzipien und Vorgehen bei der Meta-Analyse
- Einführung in die statistischen Modelle
- Limitationen: ungenügende Qualität der Studien, Publikationsbias, Heterogenität
- Kritische Beurteilung der Qualität von publizierten Reviews und Meta-Analysen
- Beurteilung und Anwendung der Resultate
Learning objectives, training objectives
Siehe: hhttps://www.public-health-edu.ch/moduldetails?cc=B105.20.21&zuteilung=bern&jahr=2021&lang=de
Siehe: hhttps://www.public-health-edu.ch/moduldetails?cc=B105.20.21&zuteilung=bern&jahr=2021&lang=de
Target Audience
Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
Enquiries and Registration:
Mr. Manfred Müller
Epidemiology and Disease Control, Public Health, Public Health Research

Type of degree
MPH, Certificate of attendance, Certificate of completion
MPH, Certificate of attendance, Certificate of completion
Education form
Full Time
Full Time
Duration
3 Days
3 Days
Languages
German
German
Credit Points
2 ECTS - Points
2 ECTS - Points
Fees
CHF 1.600,00
CHF 1.600,00
Organizer contact info
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Switzerland
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Switzerland
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."