Gesundheitsrecht (B301.30.21)
Universität Zürich / Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention / Koordinationsstelle Public Health

08.03.2021 - 10.03.2021 Universität Zürich, Switzerland
Application Deadline:January 8th 2021
Course Content
- Überblick über die juristischen Methoden
- Web-Recherche
- Analyse und Lösung konkreter Rechtsfälle
- Überblick über das schweizerische und das internationale Gesundheitsrecht, vor allem im Hinblick auf Public-Health-Fragen
- Suchen, Finden und Anwenden von gesundheitsrechtlichen Gesetzen und Urteilen anhand von Beispielfällen aus dem Bereich Public Health
- Überblick über die juristischen Methoden
- Web-Recherche
- Analyse und Lösung konkreter Rechtsfälle
- Überblick über das schweizerische und das internationale Gesundheitsrecht, vor allem im Hinblick auf Public-Health-Fragen
- Suchen, Finden und Anwenden von gesundheitsrechtlichen Gesetzen und Urteilen anhand von Beispielfällen aus dem Bereich Public Health
Learning objectives, training objectives
nationale (CH) und internationale Gesetzgebung, lernen wo recherchieren, Regulierungsinstrumente kennen, rechtliche Grundlagen für gesundheitsrechtliche Fragen
nationale (CH) und internationale Gesetzgebung, lernen wo recherchieren, Regulierungsinstrumente kennen, rechtliche Grundlagen für gesundheitsrechtliche Fragen
Target Audience
Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
Enquiries and Registration:
Manfred Müller
Hospital Management and Organisation, Public Health, Public Health Research

Type of degree
MPH, Certificate of attendance, Certificate of completion
MPH, Certificate of attendance, Certificate of completion
Education form
Full Time
Full Time
Duration
3 Days
3 Days
Languages
German
German
Credit Points
2 ECTS - Points
2 ECTS - Points
Fees
CHF 1.600,00
CHF 1.600,00
Organizer contact info
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Switzerland
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Switzerland
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."