Bachelorstudium MEDICAL SCIENCES
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH
Archive

End November 2020 3500 Krems
Course Content
Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften bietet erstmals in Österreich ein nach dem Bologna-Modell ausgerichtetes, interdisziplinär aufgebautes Studienangebot im Bereich der Medizin an: Das Bachelorstudium Medical Sciences eröffnet den Studierenden den Zugang zu neuen, innovativen Berufsfeldern in den Gesundheitswissenschaften und stellt die Grundlage für die Mediziner_innen-Ausbildung dar.
Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften bietet erstmals in Österreich ein nach dem Bologna-Modell ausgerichtetes, interdisziplinär aufgebautes Studienangebot im Bereich der Medizin an: Das Bachelorstudium Medical Sciences eröffnet den Studierenden den Zugang zu neuen, innovativen Berufsfeldern in den Gesundheitswissenschaften und stellt die Grundlage für die Mediziner_innen-Ausbildung dar.
Learning objectives, training objectives
Das Bachelorstudium Medical Sciences ist der erste Teil des Medizinstudiums und eröffnet Zugang zu neuen Berufsfeldern in den Gesundheitswissenschaften.
Das Bachelorstudium Medical Sciences ist der erste Teil des Medizinstudiums und eröffnet Zugang zu neuen Berufsfeldern in den Gesundheitswissenschaften.
Target Audience
Durch die Integration der Felder Humanmedizin, Medizintechnik und Gesundheitsökonomie werden medizinische ExpertInnen mit einem zukunftsorientierten Qualitätsprofil ausgebildet.
Durch die Integration der Felder Humanmedizin, Medizintechnik und Gesundheitsökonomie werden medizinische ExpertInnen mit einem zukunftsorientierten Qualitätsprofil ausgebildet.
Typical postgraduate careers and job opportunities
Der Abschluss des BA Medical Sciences stellt die Voraussetzung für das Masterstudium Humanmedizin der KL dar. Es eröffnen sich auch Berufsperspektiven im gesamten Gesundheitswesen,der pharmpharmazeutischen Industrie oder der biomedizinischen Technik.
Der Abschluss des BA Medical Sciences stellt die Voraussetzung für das Masterstudium Humanmedizin der KL dar. Es eröffnen sich auch Berufsperspektiven im gesamten Gesundheitswesen,der pharmpharmazeutischen Industrie oder der biomedizinischen Technik.
Qualifications
Weitere Spezifika: Der Unterricht findet in allen Semestern in Modulen statt. Diese sind zeitlich und inhaltlich so strukturiert, dass sie den Erfordernissen der Interdisziplinarität gerecht werden.
Weitere Spezifika: Der Unterricht findet in allen Semestern in Modulen statt. Diese sind zeitlich und inhaltlich so strukturiert, dass sie den Erfordernissen der Interdisziplinarität gerecht werden.
Accreditation
Austrian Agency for Quality Assurance
Austrian Agency for Quality Assurance
Notes
Im 3. Studienjahr findet ein Vertiefungsjahr mit Hauptfokus auf medizinische Inhalte statt. Dies wird mit einem Famulaturpropädeutikum und einem Krankenhauspraktikum beziehungsweise einer erweiterten Berufsfelderkundung im 4. Semester vorbereitet.
Im 3. Studienjahr findet ein Vertiefungsjahr mit Hauptfokus auf medizinische Inhalte statt. Dies wird mit einem Famulaturpropädeutikum und einem Krankenhauspraktikum beziehungsweise einer erweiterten Berufsfelderkundung im 4. Semester vorbereitet.
Enquiries and Registration:
Nähere Informationen zur Bewerbung und Zulassung: https://www.kl.ac.at/studium/bewerbung-und-zulassung
Mr. Studienadministration der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
General Medicine

Type of degree
Bachelor
Bachelor
Education form
Full Time
Full Time
Duration
6 Semesters
6 Semesters
Languages
English
English
Credit Points
180 ECTS - Points
180 ECTS - Points
Fees
EUR 7.500,00
(Studiengebühr pro Semester)
EUR 7.500,00
(Studiengebühr pro Semester)
Number of participants (max.)
70
70
Organizer contact info
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Austria
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."