S4 DREAM-TEAM ODER ALBTRAUM TEAMARBEIT? mit und in Teams und Gruppen erfolgreich arbeiten
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archive

20.04.2021 - 21.04.2021 Online-Seminar, in Zoom, Austria
Veranstaltungszeit: Di 10-18 Uhr; Mi 9-17 Uhr
Course Content
- Auseinandersetzung mit den Begriffen Gruppe, Team, Rolle, Funktion, Status und Gruppendynamik
- Grundlagen der Teamarbeit
- Teamentwicklung/ Teamentwicklungsphasen
- eigenes Teamverhalten analysieren
- Motivation in Gruppen und Teams
- Positionen und Rollen in Gruppen und Teams erkennen die eigene Arbeit in Gruppen und Teams reflektieren
- Teams zusammensetzen und motivieren
- Auseinandersetzung mit den Begriffen Gruppe, Team, Rolle, Funktion, Status und Gruppendynamik
- Grundlagen der Teamarbeit
- Teamentwicklung/ Teamentwicklungsphasen
- eigenes Teamverhalten analysieren
- Motivation in Gruppen und Teams
- Positionen und Rollen in Gruppen und Teams erkennen die eigene Arbeit in Gruppen und Teams reflektieren
- Teams zusammensetzen und motivieren
Learning objectives, training objectives
- Sie lernen Methoden der Teamarbeit und Teamentwicklung kennen
- Möglichkeit, das eigene Teamverhalten und die Teamarbeit am Arbeitsplatz zu analysieren
- Motivations- und Demotivationsfaktoren erkennen und adäquat behandeln
- Sie lernen Methoden der Teamarbeit und Teamentwicklung kennen
- Möglichkeit, das eigene Teamverhalten und die Teamarbeit am Arbeitsplatz zu analysieren
- Motivations- und Demotivationsfaktoren erkennen und adäquat behandeln
Target Audience
Für jene die Interesse an guter, funktionierender Teamarbeit und Teamleitung haben und diese verstehen lernen wollen.
Für jene die Interesse an guter, funktionierender Teamarbeit und Teamleitung haben und diese verstehen lernen wollen.
Qualifications
keine
keine
Local Organizer
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Notes
Methoden
- Theoretische Grundlagen der Teamarbeit
- Rollen- und Funktionsanalyse
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Strukturierter Erfahrungsaustausch
- Reflexion und Diskussion
- Feedback
Barrierefreier Zugang
Methoden
- Theoretische Grundlagen der Teamarbeit
- Rollen- und Funktionsanalyse
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Strukturierter Erfahrungsaustausch
- Reflexion und Diskussion
- Feedback
Barrierefreier Zugang
Enquiries and Registration:
FRÜHBUCHERBONUS bei Anmeldung bis zum 29. Jänner 2021 gilt (= EUR 325,- + 20% MWSt)
Kursleitung: Bruno Kircher
Ms. Dr. Gerhild Trübswasser
Development Cooperation - Special Topics and Health

Type of degree
Certificate of attendance
Certificate of attendance
Education form
Full Time
Full Time
Duration
2 Days
2 Days
Languages
German
German
Fees
EUR 360,00
(zuzügl. 20% MWSt)
EUR 360,00
(zuzügl. 20% MWSt)
Number of participants (max.)
14
14
Organizer contact info
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."