S6 ACHTSAMKEIT - der klärende Weg zu beruflicher Motivation
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archive

04.05.2020 - 05.05.2020 JUFA Hotel Salzburg City, Josef-Preis-Allee 18, 5020 Salzburg, Austria
Veranstaltungszeit: Mo 10-18 Uhr; Di 9-17 Uhr
Course Content
Ein konstruktiv achtsamer Umgang hilft uns beim Aufspüren innerer und äußerer Widerstände ebenso, wie auch unserer zentralen persönlichen Wertvorstellungen, die wir beruflich umsetzen wollen. Wir lernen unsere innere Pluralität kennen und ev. inneren Widersprüchen mit Humor und Distanz zu begegnen. Wir erkennen unsere Kraftfresser und Kraftquellen und üben geschickt mit ihnen umzugehen.
Ein konstruktiv achtsamer Umgang hilft uns beim Aufspüren innerer und äußerer Widerstände ebenso, wie auch unserer zentralen persönlichen Wertvorstellungen, die wir beruflich umsetzen wollen. Wir lernen unsere innere Pluralität kennen und ev. inneren Widersprüchen mit Humor und Distanz zu begegnen. Wir erkennen unsere Kraftfresser und Kraftquellen und üben geschickt mit ihnen umzugehen.
Learning objectives, training objectives
In diesen Tagen werden Sie sich bewusster über Ihre aktuelle berufliche Situation und deren Herausforderungen. Mit Achtsamkeit üben Sie den Weg zu mehr Klarheit über Ihre eigenen beruflichen Wünsche und mehr Bereitschaft für Team und Kommunikation.
In diesen Tagen werden Sie sich bewusster über Ihre aktuelle berufliche Situation und deren Herausforderungen. Mit Achtsamkeit üben Sie den Weg zu mehr Klarheit über Ihre eigenen beruflichen Wünsche und mehr Bereitschaft für Team und Kommunikation.
Target Audience
Personen die interessiert sind ihre berufliche Zufriedenheit auf Basis der Achtsamkeit zu steigern, wieder zu finden oder zu erhalten.
Personen die interessiert sind ihre berufliche Zufriedenheit auf Basis der Achtsamkeit zu steigern, wieder zu finden oder zu erhalten.
Qualifications
keine
keine
Local Organizer
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Notes
Methoden:
•Theoretische Inputs
•Achtsamkeitsübungen einzeln, im Dialog und in der Gruppe (in Schweigen und Stille)
•„Arbeit mit dem inneren Team“: Erstellen einer beruflichen Teile-Landkarte in Einzelarbeit
Barrierefreier Zugang
Methoden:
•Theoretische Inputs
•Achtsamkeitsübungen einzeln, im Dialog und in der Gruppe (in Schweigen und Stille)
•„Arbeit mit dem inneren Team“: Erstellen einer beruflichen Teile-Landkarte in Einzelarbeit
Barrierefreier Zugang
Enquiries and Registration:
FRÜHBUCHERBONUS bei Anmeldung bis zum 31. Januar 2020(= EUR 320,- + MWSt).
Seminarleitung: Dr. Ulrike Pastner
Ms. Dr. Gerhild Trübswasser
Development Cooperation - Special Topics and Health, Management for NPOs and NGOs

Type of degree
Certificate of attendance
Certificate of attendance
Education form
Extra Occupational
Extra Occupational
Duration
2 Days
2 Days
Languages
German
German
Fees
EUR 355,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
EUR 355,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
Number of participants (max.)
14
14
Organizer contact info
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."