Hospizorientierte Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung und Palliative Care (Block 3)

Caritas Innsbruck / Kirchliche Stiftung Bildungszentrum
Archive
-
26.02.2015 - 01.03.2015  6020 Innsbruck, Austria
 
Course Content
Selbsterfahrung und Selbstreflektion, Grundhaltungen und Einsatzebenen in der Hospizarbeit, psychosoziale Dimensionen von Krankheit, Sterben und Trauer, Palliativmedizin, Palliativpflege, Unterstützung in der Pflege, Ethik und Spiritualität in der Sterbebegleitung (Auszug)
Learning objectives, training objectives
Der Lehrgang will dazu befähigen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit ihren physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen zu begleiten und Angehörigen hilfreich beizustehen
Target Audience
Personen, die mit schwerkranken, sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen zu tun haben, ÄrztInnen, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, PflegehelferInnen, sozial Engagierte
 

Enquiries and Registration:

Ms. Mag. Elisabeth Zöhrer
Mr. Dr. Gerhard Waibel
 
Categories
Palliative Care
Duration
4 Days
Languages
German
Fees
EUR 950,00
(zuzgl. Vollpensionskosten für 20 Seminartage in der Höhe von EUR 800,-.)
Organizer contact info
Maximilianstrasse 41-43
6020 Innsbruck
Austria
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Charité International AcademyAlumni Club Medizinische Universität WienÄrztekammer für WienHilfswerk AustriaEuropean Public Health Association (EUPHA)Anästhesie in Entwicklungsländern e. V.AGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio Sanitario