Biomedical Engineering Sciences Master-Studiengang
Fachhochschule Technikum Wien
Archive

Beginn September 2014 FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 Wien, Austria
Course Content
Der Schwerpunkte liegen primär in zwei Bereichen: Biomedizinische Informatik und Medizintechnik. In den ersten drei Semestern können die Studierenden frei zwischen einzelnen Kursen aus diesen Bereichen wählen, wodurch sie das Studium ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten können. Die Lehrinhalte werden durch wirtschaftliche und projektorganisatorische Themenbereiche ergänzt. Besonderer Wert wird auch auf praxisorientierte Arbeitsweisen sowie team-basierte Projekte gelegt.
Der Schwerpunkte liegen primär in zwei Bereichen: Biomedizinische Informatik und Medizintechnik. In den ersten drei Semestern können die Studierenden frei zwischen einzelnen Kursen aus diesen Bereichen wählen, wodurch sie das Studium ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten können. Die Lehrinhalte werden durch wirtschaftliche und projektorganisatorische Themenbereiche ergänzt. Besonderer Wert wird auch auf praxisorientierte Arbeitsweisen sowie team-basierte Projekte gelegt.
Learning objectives, training objectives
Medizintechnik, Biomedizinische Informatik, Management, Wirtschaft & Recht, Persönlichkeitstraining, Sprachen
Medizintechnik, Biomedizinische Informatik, Management, Wirtschaft & Recht, Persönlichkeitstraining, Sprachen
Typical postgraduate careers and job opportunities
Herstellung medizinisch-technischer Geräte
Projektentwicklungsfirmen für medizinische Anlagen und Gebäude, Krankenversorgungsanstalten und Krankenhausverbände, Medizinische Labors, Medizinische Forschung, Medical Consulting
Herstellung medizinisch-technischer Geräte
Projektentwicklungsfirmen für medizinische Anlagen und Gebäude, Krankenversorgungsanstalten und Krankenhausverbände, Medizinische Labors, Medizinische Forschung, Medical Consulting
Qualifications
Allgemeine Hochschulreife oder facheinschlägige Berufsausbildung (Lehr-, BMS- und Werkmeisterabschlüsse) mit Zusatzqualifikation
Allgemeine Hochschulreife oder facheinschlägige Berufsausbildung (Lehr-, BMS- und Werkmeisterabschlüsse) mit Zusatzqualifikation
Accreditation
FH Council
FH Council
Life Sciences
Type of degree
Master
Master
Education form
Full Time
Full Time
Duration
4 Semesters
4 Semesters
Languages
English
English
Credit Points
120 ECTS - Points
120 ECTS - Points
Fees
EUR 0,00
EUR 0,00
Organizer contact info
Höchstädtplatz 5
1200 Wien
Austria
Höchstädtplatz 5
1200 Wien
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."