Methoden von Registern für die Versorgungsforschung (basic)
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archive

02.04.2014 Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Germany
Application Deadline:April 2nd 2014
Course Content
Infolge der gestiegenen Anforderungen der VF haben Register einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Neben den seit langer Zeit etablierten epidemiologischen Registern werden zunehmend klinische Register mit zum Teil variabler Methodik und Zielsetzung entwickelt und betrieben. Das Ziel der DNVF-AG Register besteht darin, Standards für die Erstellung und Bewertung von Registern zu erarbeiten. Zu diesem Zweck wurde von der AG ein Memorandum „Register für die Versorgungsforschung“ verfasst.
Infolge der gestiegenen Anforderungen der VF haben Register einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Neben den seit langer Zeit etablierten epidemiologischen Registern werden zunehmend klinische Register mit zum Teil variabler Methodik und Zielsetzung entwickelt und betrieben. Das Ziel der DNVF-AG Register besteht darin, Standards für die Erstellung und Bewertung von Registern zu erarbeiten. Zu diesem Zweck wurde von der AG ein Memorandum „Register für die Versorgungsforschung“ verfasst.
Learning objectives, training objectives
Nach einem Überblick werden die Fragen an Hand des im Memorandum vorgestellten Registerprotokolls bearbeitet und Lösungsmöglichkeiten entwickelt.Die Umsetzung eines Registers wird an einem etablierten epidemiologischen Krebsregister dargestellt.
Nach einem Überblick werden die Fragen an Hand des im Memorandum vorgestellten Registerprotokolls bearbeitet und Lösungsmöglichkeiten entwickelt.Die Umsetzung eines Registers wird an einem etablierten epidemiologischen Krebsregister dargestellt.
Target Audience
Personen und Einrichtungen, die sich mit der Konzeption und dem Betrieb von Registern befassen sowie andererseits Wissenschaftler, die beabsichtigen, Daten eines Registers zu nutzen und hierfür eine qualitative Bewertung vornehmen wollen.
Personen und Einrichtungen, die sich mit der Konzeption und dem Betrieb von Registern befassen sowie andererseits Wissenschaftler, die beabsichtigen, Daten eines Registers zu nutzen und hierfür eine qualitative Bewertung vornehmen wollen.
Qualifications
keine
keine
Certifications
Teilnahmebescheinigung über die 4-stündige Veranstaltung
Teilnahmebescheinigung über die 4-stündige Veranstaltung
Local Organizer
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Notes
Weitere Informationen und die Onlineanmeldung finden Sie auf www.dnvf.de
Weitere Informationen und die Onlineanmeldung finden Sie auf www.dnvf.de
Enquiries and Registration:
Ms. Diana Barche
Epidemiology and Disease Control, Evidence-Based Health Care, Evidence-Based Medicine, Health Services, Program Evaluation, Public Health, Public Health Research, Statistics

Languages
German
German
Fees
Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 31.01.2014. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.
Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 31.01.2014. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.
Organizer contact info
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."