Komplexe Interventionen: Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Interventionsstudien (basic)

Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archive
-
02.04.2014  Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Germany
Application Deadline:April 2nd 2014
 
Course Content
An ausgewählten Beispielen sollen die Herausforderungen der Vorbereitung, Pilotierung, Evaluation und Berichterstattung komplexer Interventionen diskutiert werden. Als Lehrformen kommen Vortrag, Gruppenarbeit und Diskussion zur Anwendung.
Target Audience
Angesprochen sind WissenschaftlerInnen, die sich noch nicht mit komplexen Interventionen beschäftigt haben.
Qualifications
Kenntnisse in der klinischen Epidemiologie und der evidenzbasierten Medizin werden vorausgesetzt. Das Modul kann, muss aber nicht in Kombination mit dem Modul „Komplexe Interventionen: Probleme bei der Synthese publizierter Daten in systematischen Re
Local Organizer
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Notes
Weitere Informationen und die Onlineanmeldung finden Sie auf www.dnvf.de
 

Enquiries and Registration:

Ms. Diana Barche
 
Categories
Clinical Research, Development Cooperation - Special Topics and Health, Evidence-Based Health Care, Evidence-Based Medicine, Health Services, Program Evaluation, Public Health, Public Health Research, Statistics, Summerschool
Type of degree
Certificate of attendance, Certificate of completion
Education form
Full Time
Languages
German
Fees
Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 31.01.2014. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.
Organizer contact info
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Anästhesie in Entwicklungsländern e. V.Ärztekammer für WienEuropean Public Health Association (EUPHA)OÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation newTreeÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthSwiss Tropical and Public Health InstituteCharité International Academy