Experimentelle und quasi-experimentelle Forschungsdesigns (basic)

Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archive
-
03.04.2014  Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Germany
Application Deadline:April 3rd 2014
 
Course Content
Der Kurs vermittelt Wissen über verschiedene Arten von Forschungsdesigns. Im Rahmen des Moduls erfolgen Übungen zur Bewertung von Studiendesigns
(„critical reading“). Im Laufe des zweiten Abschnitts sollen die Teilnehmer für ihr eigenes(hypothetisches) Forschungsprojekt ein Studiendesign entwickeln.Der Fokus liegt auf Forschungsdesigns und nicht auf der statistischen Analyse. Zur Darstellung der verschiedenen Studiendesigns wird die Notation von Campbell verwendet.
Target Audience
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die beabsichtigen, qualitativ hochwertige Forschungsdesigns zu gestalten und an Forscher, die Forschungsvorhaben planen oder begutachten müssen.
Qualifications
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Local Organizer
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Notes
Weitere Informationen und die Onlineanmeldung finden Sie auf www.dnvf.de
 

Enquiries and Registration:

Ms. Diana Barche
 
Categories
Clinical Research, Epidemiology and Disease Control, Evidence-Based Health Care, Evidence-Based Medicine, Health Services, Program Evaluation, Public Health, Public Health Research, Statistics, Summerschool
Type of degree
Certificate of attendance, Certificate of completion
Education form
Full Time
Languages
German
Fees
Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 31.01.2014. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.
Organizer contact info
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Ärzte der WeltAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Helix - Forschung & Beratung WienAlumni Club Medizinische Universität WienOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation European Public Health Association (EUPHA)Österreichische Gesellschaft für Public HealthSwiss Tropical and Public Health Institute