Patient Reported Outcomes: Anwendung von Fragebögen – Interpretation von Ergebnissen und Umsetzung in der Praxis (advanced)

Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archive
-
03.04.2014  Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Germany
Application Deadline:April 3rd 2014
 
Course Content
Im ersten Abschnitt dieses Moduls geht es um die Interpretation von PRO-Messergebnissen.Der zweite Abschnitt dieses Moduls hat die Anwendung von PROs, insbesondere der Lebensqualität, in der Patientenversorgung zum Gegenstand.
Target Audience
Die Veranstaltung soll als Zielgruppe einen weiten Kreis Interessierter ansprechen, insbesondere Forscher auf dem Gebiet der Versorgungsforschung, Praktiker aus Institutionen sowie Studierende.
Qualifications
Voraussetzung ist das Interesse an Forschungsmethoden sowie Grundlagenkenntnisse in der Fragebogenmethode. Der Besuch des Moduls „Patient Reported Outcomes: Entwicklung von Fragebögen“ ist empfehlenswert.
Local Organizer
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
 

Enquiries and Registration:

Ms. Diana Barche
 
Categories
Development Cooperation - Special Topics and Health, Epidemiology and Disease Control, Evidence-Based Health Care, Evidence-Based Medicine, Health Services, Program Evaluation, Public Health, Public Health Research, Statistics, Summerschool
Type of degree
Certificate of attendance, Certificate of completion
Education form
Full Time
Languages
German
Fees
Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 31.01.2014. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.
Organizer contact info
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

AGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinHilfswerk AustriaÖsterreichisches Rotes KreuzAMREF - African Medical and Research FoundationAlumni Club Medizinische Universität WienOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Österreichische Gesellschaft für Public HealthCenter of Excellence