Methodische Grundlagen der Pharmakoepidemiologie und Nutzenbewertung & Preisfestlegung nach AMNOG
Charité – Universitätsmedizin Berlin / Campus Charité Mitte / Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Archive
15.09.2014 - 26.09.2014 Berlin
Course Content
1. Kurswoche: Einführung in die methodischen Grundlagen der Pharmakoepidemiologie und Schaffung Basiswissen zur Beurteilung pharmakoökonomischer Studien
2. Kurswoche: regulatorische Grundlagen sowie praktische und aktuelle Aspekte der frühen Nutzenbewertung, der Dossiererstellung und abschließenden Preisverhandlungen
1. Kurswoche: Einführung in die methodischen Grundlagen der Pharmakoepidemiologie und Schaffung Basiswissen zur Beurteilung pharmakoökonomischer Studien
2. Kurswoche: regulatorische Grundlagen sowie praktische und aktuelle Aspekte der frühen Nutzenbewertung, der Dossiererstellung und abschließenden Preisverhandlungen
Target Audience
Angestellte in der pharmazeutischen Industrie, Krankenversicherungen, Behörden, der akademischen Forschung
Angestellte in der pharmazeutischen Industrie, Krankenversicherungen, Behörden, der akademischen Forschung
Typical postgraduate careers and job opportunities
Tätigkeit in den Bereichen Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Soziologie
Tätigkeit in den Bereichen Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Soziologie
Accreditation
Central Evaluation and Accreditation Agency Hannover
Central Evaluation and Accreditation Agency Hannover
Notes
Masterstudiengang Consumer Health Care
Masterstudiengang Consumer Health Care
Enquiries and Registration:
Ms. Prof. Dr. Marion Schaefer
Clinical Research, Epidemiology and Disease Control, Health Systems, Pharmacology and Toxicology
Duration
10 Days
10 Days
Languages
German
German
Credit Points
6 ECTS - Points
6 ECTS - Points
Fees
EUR 1.700,00
(für 2 Wochen; 1 Kurswoche 850,- €; 1 Kurstag 250,- €)
EUR 1.700,00
(für 2 Wochen; 1 Kurswoche 850,- €; 1 Kurstag 250,- €)
Organizer contact info
Reinickendorfer Straße 61, Haus 10
13347 Berlin
Germany
Reinickendorfer Straße 61, Haus 10
13347 Berlin
Germany
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."