Integrated Care Systems (Masterlehrgang)

FH OÖ Studienbetriebs GmbH / Fakultät für Gesundheit und Soziales
Archive
-
02.04.2014 - 19.03.2016  FH OÖ Studienbetriebs GmbH, Fakultät für Gesundheit und Soziales, Garnisonstraße 21, 4020 Linz, Austria
 
Course Content
- Österreichisches Gesundheitssystem
- Public Health
- Integrierte Versorgung
- Recht der Integrierten Versorgung
- Management der Integrierten Versorgung
- Methoden und Verfahrenskompetenz
- Wissenschaft
- Kommunikationswissen
Learning objectives, training objectives
- Gestaltungsmöglichkeiten sektorenübergreifend identifizieren und in diesen nachhaltig Netzwerke aufbauen
- die Realisierung integrierter Versorgungskonzepte begleitend unterstützen
- die Evaluation von integrierten Versorgungssystemen
Target Audience
FachexpertInnen und Führungskräfte aus den gesundheits- und sozialwirtschaftlichen, den gesundheits- und sozialpolitischen als auch den gesundheits- und sozialwissenschaftlichen Bereichen
Typical postgraduate careers and job opportunities
Leitungs-, Umsetzungs-, Beratungs- und Forschungsfunktion in:
- öffentlichen Körperschaften
- Gesundheitsfonds
- Kammern und Berufsvertretungen
- Sozialversicherungsträgern
- Beratungs/Wissenschaftseinrichtungen
- Gesundheits/Sozialorganisation
Qualifications
1. Ein gesundheits- oder sozialwissenschaftlich relevanter Hochschulabschluss eines ordentlichen österreichischen oder gleichwertigen relevanten ausländischen Studiums und mindestens 2 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung. 2. Ein anderer Hochschulabschluss eines ordentlichen österreichischen oder gleichwertigen Studiums (bspw. Betriebswirtschaft oder Jus) und mindestens 3 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung. 3. Personen mit hochwertigen beruflichen Qualifikationen oder außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als FachexpertIn/e oder in leitender Position und Maturaabschluss.
Accreditation
FH Council
Notes
Der Masterlehrgang orientiert sich in allen Modulen auf die interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit jener Berufe, die die Gesundheitskompetenz jedes einzelnen Bürgers stärkt.
 

Enquiries and Registration:

Ms. Mag. Dr. Silvia Neumann-Ponesch, MAS
 
Categories
NA
Type of degree
Master
Education form
Extra Occupational
Duration
5 Semesters
Languages
German
Credit Points
120 ECTS - Points
Fees
EUR 2.760,00
(pro Semester, exkl. Prüfungsgebühren, Unterlagen und Verpflegung; Prüfungsgebühr einmalig: Euro 360,-)
Organizer contact info
Garnisonstraße 21
4020 Linz
Austria
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Anästhesie in Entwicklungsländern e. V.Charité International AcademyEuropean Health Forum GasteinnewTreeHilfswerk AustriaAlumni Club Medizinische Universität WienOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Helix - Forschung & Beratung Wien