17. Südwestdeutsche Schmerztage - SCHMERZMEDIZIN HEUTE - Aktuelle Forschung - Neue Therapien
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. / Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen
Archive

17.10.2014 - 18.10.2014 Stadthalle Göppingen - Konferenzräume, Blumenstraße 41 - Eingang Lutherstraße, 73033 Göppingen, Germany
Application Deadline:October 13th 2014
Course Content
Zum 17. Mal präsentieren Experten auf den Südwestdeutschen Schmerztagen neue Entwicklungen der Schmerzmedizin, versammeln sich Grundlagenforscher, Pflegende und Ärzte zu einem regen Gedankenaustausch und geben Impulse für eine bessere Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen. Dabei geht es nicht nur um neue medizinisch-wissenschaftliche Erkenntnisse und Konzepte, sondern auch um die ganz individuellen und täglichen Sorgen und Nöte der betroffen Patienten.
Zum 17. Mal präsentieren Experten auf den Südwestdeutschen Schmerztagen neue Entwicklungen der Schmerzmedizin, versammeln sich Grundlagenforscher, Pflegende und Ärzte zu einem regen Gedankenaustausch und geben Impulse für eine bessere Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen. Dabei geht es nicht nur um neue medizinisch-wissenschaftliche Erkenntnisse und Konzepte, sondern auch um die ganz individuellen und täglichen Sorgen und Nöte der betroffen Patienten.
Learning objectives, training objectives
Im Zentrum der Veranstaltung stehen aktuelle Forschungsergebnisse, die eingefahrene Therapien in Frage stellen und neue Optionen eröffnen. Workshops bieten die Chance, praktische Fähigkeiten und Anregungen für die tägliche Arbeit mit zu nehmen.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen aktuelle Forschungsergebnisse, die eingefahrene Therapien in Frage stellen und neue Optionen eröffnen. Workshops bieten die Chance, praktische Fähigkeiten und Anregungen für die tägliche Arbeit mit zu nehmen.
Certifications
Landesärztekammer Baden-Württembert
Landesärztekammer Baden-Württembert
Enquiries and Registration:
Online-Anmeldung: www.schmerztag.org
Die Teilnehmerzahl bei den Workshops ist begrenzt, die Platzvergabe erfolgt auf der Basis "first come - first served".
Ms. Elfriede Andonovic
Anaesthesia, Bone and Joint Surgery, General Medicine, Health Promotion, Medicina del Lavoro, Pain Management, Palliative Care, Pharmacology and Toxicology, Physical Medicine and General Rehalbilitation, Rehabilitation, Tumor Biology

Type of degree
Certificate of attendance, Certificate of completion
Certificate of attendance, Certificate of completion
Duration
2 Days
2 Days
Languages
German
German
Credit Points
15 Fortbildungspunkte
15 Fortbildungspunkte
Fees
Participation is free
(Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl bei den Workshops ist begrenzt, die Platzvergabe erfolgt auf der Basis "first come - first served".)
Participation is free
(Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl bei den Workshops ist begrenzt, die Platzvergabe erfolgt auf der Basis "first come - first served".)
Organizer contact info
Schillerplatz 8/1
73033 Göppingen
Germany
Schillerplatz 8/1
73033 Göppingen
Germany
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."