Curriculum | Klinische und Gesundheitspsychologie

Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP
Archive
-
Middle May 2013  Möllwaldplatz 4/4/27, 1040 Wien, Austria
160 Stunden in Form von Blockseminaren am Wochenende
 
Course Content
Das Curriculum "Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie" deckt die im Psychologengesetz § 5 verankerte 160-stündige, postgraduelle theoretische Ausbildung ab, um sich als "Klinische/r Psychologe/in" und/oder "Gesundheitspsychologe/in" eintragen lassen zu können.
Learning objectives, training objectives
Grundlagen/Methoden der Gesundheitsvorsorge und -förderung, klinisch-psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellun, psychologische Interventionsstrategien und therapeutische Grundhaltungen, Rehabilitation, psychologische Supervision, Ethik, Recht
Target Audience
PsychologInnen, die auf dem Gebiet der Klinischen Psychologie und der Gesundheitspsychologie tätig werden wollen
Typical postgraduate careers and job opportunities
Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Psychologische Beratung und Intervention, Erstellung von Gutachten, Rehabilitation, Supervision, Neuropsychologie
Qualifications
abgeschlossenes mind. 5j. Psychologiestudium (bei ausländischen Abschlüssen Nostrifikation erforderlich)
Notes
Österreichweites Angebot: Regelmäßig startende Curricula in Wien, Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Innsbruck!
 

Enquiries and Registration:

Ms. Manuela Schwaiger
 
Categories
Health Promotion, Mental Health
Type of degree
Certificate of attendance
Education form
Extra Occupational
Duration
10 Months
Languages
German
Fees
EUR 2.790,00
(Die Seminargebühr für das gesamte Curriculum inklusive aller Leistungen beträgt: für BÖP-Mitglieder: € 2.790,- für Nicht-Mitglieder: € 3.720,- Als BÖP-Mitglied profitieren Sie nicht nur von günstigeren Teilnahmegebühren, sondern von zahlreichen )
Organizer contact info
Möllwaldplatz 4/4/37
1040 Wien
Austria
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

newTreeSwiss Tropical and Public Health InstituteÄrztekammer für WienHilfswerk AustriaOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Ärzte der WeltEuropean Public Health Association (EUPHA)European Health Forum Gastein