Kopfschmerzen und Bewegungssystem - Wege aus dem Diagnose- und Therapie-Labyrinth
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. / Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen
Archive

19.04.2013 - 21.04.2013 Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen, Schillerplatz 8/1, 73033 Göppingen, Germany
Kopfschmerzen sind neben Rückenschmerzen die häufigsten Schmerzformen überhaupt. Die sichere Diagnostik ist Voraussetzung für die Differenzierung von primären Kopfschmerzformen wie Migräne und Spannungskopfschmerz, von funktionellen Störungen und übertragenem Schmerz wie auch zur gezielten medikamentösen und nichtmediakamentösen Behandlung. Die effektive Therapie der häufigsten Mischformen von Kopfschmerzen erfordert sichere Kenntnisse sowohl der differentialdiagnostischen Differenzierung wie auch des neuesten Standes der medikamentösen Therapieoptionen.
Course Content
Dieses Seminar richtet sich an Ärzte, die bereits ein oder mehrere Seminare über funktionelle Diagnostik und Therapie besucht haben wie auch an Neueinsteiger. Hierbei werden Untersuchungstechniken und Therapien wiederholt und vertieft sowie Zusammenhänge vertiefend dargestellt. Für Neueinsteiger in die funktionelle Diagnostik bietet dieses Seminar eine zusammenhängende Übersicht über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Manualtherapie im Rahmen der Schmerztherapie.
Dieses Seminar richtet sich an Ärzte, die bereits ein oder mehrere Seminare über funktionelle Diagnostik und Therapie besucht haben wie auch an Neueinsteiger. Hierbei werden Untersuchungstechniken und Therapien wiederholt und vertieft sowie Zusammenhänge vertiefend dargestellt. Für Neueinsteiger in die funktionelle Diagnostik bietet dieses Seminar eine zusammenhängende Übersicht über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Manualtherapie im Rahmen der Schmerztherapie.
Learning objectives, training objectives
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und die Bereitschaft zum gegenseitigen Untersuchen mit.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und die Bereitschaft zum gegenseitigen Untersuchen mit.
Target Audience
Dieses Seminar richtet sich an Ärzte, die bereits ein oder mehrere Seminare über funktionelle Diagnostik und Therapie besucht haben wie auch an Neueinsteiger.
Dieses Seminar richtet sich an Ärzte, die bereits ein oder mehrere Seminare über funktionelle Diagnostik und Therapie besucht haben wie auch an Neueinsteiger.
Certifications
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Local Organizer
Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e. V.
Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e. V.
Enquiries and Registration:
Ms. Dr. Elfriede Andonovic
Anaesthesia, Bone and Joint Surgery, Dental, Oral and Maxillofacial Surgery, General Medicine, Neurology, Pain Management, Physical Medicine and General Rehalbilitation

Type of degree
Certificate of attendance, Certificate of completion
Certificate of attendance, Certificate of completion
Duration
3 Days
3 Days
Languages
German
German
Credit Points
21 Fortbildungspunkte
21 Fortbildungspunkte
Fees
EUR 260,00
(Die Kursgebühr mit Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. beträgt 210,00 Euro)
EUR 260,00
(Die Kursgebühr mit Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. beträgt 210,00 Euro)
Organizer contact info
Schillerplatz 8/1
73033 Göppingen
Germany
Schillerplatz 8/1
73033 Göppingen
Germany
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."