Gesundheitsökonomische Evaluationen – methodische Grundlagen (basic)

Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archive
-
20.03.2013  TechnologiePark Köln, Joseph-Lammerting-Allee 17-19, 50933 Köln, Germany
9-13 Uhr
 
Course Content
Nach einer kurzen Einführung in die Gesundheitsökonomie werden im ersten Abschnitt des Seminars verschiedene gesundheitsökonomische Studienformen vorgestellt sowie deren Anwendung in der Versorgungsforschung diskutiert. Der zweite Abschnitt des Moduls befasst sich mit Fragen des Nutzens. In seiner weiten Bedeutung umfasst der Begriff „Nutzen“ nicht nur die Effekte einer Intervention, sondern auch das, was in der ökonomischen Literatur im Allgemeinen als Wert bezeichnet wird.
Target Audience
Das Modul wendet sich an interessierte Studierende und Berufstätige, die einen Einstieg in die Materie der gesundheitsökonomischen Evaluation im Rahmen der Versorgungsforschung beabsichtigen.
Qualifications
Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen für den Besuch des Moduls.
Local Organizer
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
 

Enquiries and Registration:

Ms. Diana Barche
 
Categories
Clinical Research, Economics, Financing and Controlling, Evidence-Based Health Care, Evidence-Based Medicine, Program Evaluation, Public Health, Public Health Research, Statistics, Summerschool
Type of degree
Certificate of attendance, Certificate of completion
Education form
Full Time
Languages
German
Fees
EUR 130,00
(Reguläre Teilnahmegebühr: 290€; Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten: 130€; Ermäßigte Gebühr für Studenten: 80€ Eine Anmeldung ist online auf www.dnvf.de möglich)
Organizer contact info
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Helix - Forschung & Beratung WienAlumni Club Medizinische Universität WienHilfswerk AustriaOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation European Health Forum GasteinAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinÄrztekammer für WienCenter of Excellence