Palliative Care – Interdisziplinäre Weiterbildung

OÖ Gesundheits- und Spitals-AG
Archive
-
15.09.2012  Linz
 
Course Content
Psychosoziale, spirituelle, kulturelle, ethische, rechtliche Aspekte von Krankheit, Sterben, Tod und Trauer, Aspekte der palliativen Geriatrie, medizinisch-pflegerische Aspekte von Palliative Care, organisatorische Aspekte, interprofessionelle Teamarbeit, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle (Auszug)
Learning objectives, training objectives
Zusammenwirken im multiprofessionellen Team, Reflexion der medizinischen, pflegerischen, psychologischen, sozialen und spirituellen Aspekte der Begleitung von unheilbar Kranken (Auszug)
Target Audience
ÄrztInnen, diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, medizinisch-technisches Personal, SeelsorgerInnen, PsychotherapeutInnen, Sozial- und LebensberaterInnen
Qualifications
Berufsbefähigungsnachweise, Diplome, Abschlusszeugnisse
 

Enquiries and Registration:

Ms. Maria Ratzenböck
Ms. Margit Scheuchenpflug
 
Type of degree
Certificate of attendance
Languages
German
Fees
On request
Organizer contact info
Hafenstraße 47-51
4020 Linz
Austria
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

European Public Health Association (EUPHA)Alumni Club Medizinische Universität WienAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Hilfswerk AustriaHelix - Forschung & Beratung WienAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinÄrztekammer für WienÖsterreichisches Rotes Kreuz