Fragebogen: Konstruktion – Auswertung – Interpretation

Universität Bern / Interuniversitäres Weiterbildungsprogramm / Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM)
Archive
-
02.10.2012 - 03.10.2012  Bern
 
Course Content
Indikation und Kontraindikation von Befragungen, Befragungstypen: schriftlich, mündlich, Internet/PC-gestützt, Datenbanken für gesundheitsrelevante Befragungsinstrumente, Fragebatterien, Skalen, Elemente und Aufbau eines Fragebogens: Instruktionen, Fragetypen und Antwortvorgaben, Fragebogendramaturgie (Auswahl)
Learning objectives, training objectives
Am Beispiel einer konkreten Forschungsfrage ein bestehendes Befragungsinstrument auszuwählen oder einen einfachen Fragebogen zu konzipieren und damit Daten zu erheben, nach methodischen und inhaltlichen Gesichtspunkten auszuwerten und zu interpretieren.
Target Audience
Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
 

Enquiries and Registration:

DDr. Thomas Abel
DDr. Thomas Abel
DDr. Thomas Abel
 
Languages
German
Credit Points
1 ECTS - Points
Fees
CHF 750,00
Organizer contact info
Finkenhubelweg 11
3012 Bern
Switzerland
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Anästhesie in Entwicklungsländern e. V.Centro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioSwiss Tropical and Public Health InstituteÖsterreichisches Rotes KreuzHilfswerk AustriaOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Alumni Club Medizinische Universität WienAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin