Advanced Cardiac Life Support-Training (ACLS) 2012
Ärztekammer Schleswig-Holstein / Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung
Archive
04.02.2012 Bad Segeberg
02.06.2012 Bad Segeberg
15.09.2012 Bad Segeberg
03.11.2012 Bad Segeberg
Course Content
Wiederholung der anatomisch physiologischen Grundlagen sowie wichtiger Techniken der HLW und Intubation, Vorstellung der neuen Reanimationsrichtlinien des ERC, praxisorientierte Pharmakologie, Rhythmusanalyse, neue Aspekte der elektrischen Defibrillation, Vorgehen bei schwieriger Intubation, Notfallmanagement
Wiederholung der anatomisch physiologischen Grundlagen sowie wichtiger Techniken der HLW und Intubation, Vorstellung der neuen Reanimationsrichtlinien des ERC, praxisorientierte Pharmakologie, Rhythmusanalyse, neue Aspekte der elektrischen Defibrillation, Vorgehen bei schwieriger Intubation, Notfallmanagement
Target Audience
ÄrztInnen, die im Rahmen des kassenärztlichen Notdienstes mit Notfällen konfrontiert werden und/oder die einen Refresher-Kurs für die erteilte Fachkunde Rettungsdienst benötigen
ÄrztInnen, die im Rahmen des kassenärztlichen Notdienstes mit Notfällen konfrontiert werden und/oder die einen Refresher-Kurs für die erteilte Fachkunde Rettungsdienst benötigen
Qualifications
Grundkenntnisse in der cardiopulmonalen Reanimation (Kurs HLW-Basismaßnahmen)
Grundkenntnisse in der cardiopulmonalen Reanimation (Kurs HLW-Basismaßnahmen)
Enquiries and Registration:
Ms. Birte Wachholz
Type of degree
Certificate of attendance
Certificate of attendance
Languages
German
German
Credit Points
10 Fortbildungspunkte
10 Fortbildungspunkte
Fees
EUR 120,00
EUR 120,00
Organizer contact info
Esmarchstraße 4-6
23795 Bad Segeberg
Germany
Esmarchstraße 4-6
23795 Bad Segeberg
Germany
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."