Mittleres Pflegemanagement/Stationsleitung
Kreiskliniken Reutlingen GmbH / Klinikum am Steinenberg / Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Archive
07.11.2011 - 25.11.2011 Reutlingen
23.01.2012 - 10.02.2012 Reutlingen
19.03.2012 - 05.04.2012 Reutlingen
25.06.2012 - 13.07.2012 Reutlingen
08.10.2012 - 29.10.2012 Reutlingen
Course Content
Pflegewissenschaft, Grundlagen moderner Pflege, Führung und Leitung als Managementinstrumente, juristische und ökonomische Grundlagen, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Gesprächs- und Verhandlungsführung, Qualitätsmanagement, angewandtes Projektmanagement, Prozessbegleitung
Pflegewissenschaft, Grundlagen moderner Pflege, Führung und Leitung als Managementinstrumente, juristische und ökonomische Grundlagen, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Gesprächs- und Verhandlungsführung, Qualitätsmanagement, angewandtes Projektmanagement, Prozessbegleitung
Qualifications
Abgeschlossene Berufsausbildung als: Krankenschwester, Krankenpfleger, Kinderkrankenschwester, KinderkrankenpflegerIn, AltenpflegerIn, Hebamme, EntbindungspflegerIn oder HeilerziehungspflegerIn oder sonstigen Gesundheitsberufen, mit jeweils 2 Jahren Berufserfahrung
Abgeschlossene Berufsausbildung als: Krankenschwester, Krankenpfleger, Kinderkrankenschwester, KinderkrankenpflegerIn, AltenpflegerIn, Hebamme, EntbindungspflegerIn oder HeilerziehungspflegerIn oder sonstigen Gesundheitsberufen, mit jeweils 2 Jahren Berufserfahrung
Notes
Projektarbeit März 2012, Leitungspraktikum Juni 2012, Facharbeit September 2012
Projektarbeit März 2012, Leitungspraktikum Juni 2012, Facharbeit September 2012
Enquiries and Registration:
Dr. Christopher Rex
Dr. Friedrich Pühringer
Ms. Dörmer
Mr. Tilmann Müller-Wolff
Type of degree
Certificate of attendance
Certificate of attendance
Languages
German
German
Fees
EUR 3.250,00
EUR 3.250,00
Organizer contact info
Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen
Germany
Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen
Germany
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."