Blutparasiten
Missionsärztliches Institut Würzburg (MI)
Archive

06.04.2011 - 08.04.2011 Würzburg
Kursdauer 2,5 Tage

23.11.2011 - 25.11.2011 Würzburg
Kursdauer 2,5 Tage
Course Content
- Epidemiologie, Pathogenese und Therapie verschiedener Blutparasiten
- Prophylaxe und Kontrolle der Malaria
- Herstellung eines Dicken Tropfens und Ausstrichs
- Verschiedene Färbemethoden
- Diagnostik verschiedener humanpathogener Blut- und Gewebsparasiten (Trypanosomen, Mikrofilarien, Leishmanien)
- Selbstständiges Üben mit Präparaten
- Quantifizierung, Artefakte, Fehlerquellen, Qualitätskontrolle
- Schnelltests
- Begleitende Labordiagnostik, wichtige Hinweise aus den Blutbildautomaten
- Epidemiologie, Pathogenese und Therapie verschiedener Blutparasiten
- Prophylaxe und Kontrolle der Malaria
- Herstellung eines Dicken Tropfens und Ausstrichs
- Verschiedene Färbemethoden
- Diagnostik verschiedener humanpathogener Blut- und Gewebsparasiten (Trypanosomen, Mikrofilarien, Leishmanien)
- Selbstständiges Üben mit Präparaten
- Quantifizierung, Artefakte, Fehlerquellen, Qualitätskontrolle
- Schnelltests
- Begleitende Labordiagnostik, wichtige Hinweise aus den Blutbildautomaten
Learning objectives, training objectives
Die TeilnehmerInnen lernen praktische Methoden, Präparate zu färben und zu diagnostizieren.Sie sollen nach Kursablauf die verschiedenen Blutparasiten erkennen,Unterschiede zwischen verschiedenen Malariaarten kennen und sie von Artefakten abzugrenzen
Die TeilnehmerInnen lernen praktische Methoden, Präparate zu färben und zu diagnostizieren.Sie sollen nach Kursablauf die verschiedenen Blutparasiten erkennen,Unterschiede zwischen verschiedenen Malariaarten kennen und sie von Artefakten abzugrenzen
Target Audience
MTLA, Arzthelfer/innen, Ärztinnen und Ärzte, Naturwissenschaftler/innen und Medizinstudierende
MTLA, Arzthelfer/innen, Ärztinnen und Ärzte, Naturwissenschaftler/innen und Medizinstudierende
Qualifications
Voraussetzungen zur Teilnahme sind Kenntnisse im Mikroskopieren und in der Differenzierung eines normalen Blutbildes.
Voraussetzungen zur Teilnahme sind Kenntnisse im Mikroskopieren und in der Differenzierung eines normalen Blutbildes.
Certifications
Der Kurs ist derzeit mit 14 Fortbildungspunkten der Bayerischen Landesärztekammer anerkannt.
Der Kurs ist derzeit mit 14 Fortbildungspunkten der Bayerischen Landesärztekammer anerkannt.
Local Organizer
Missionsärztliches Institut Würzburg, Hermann-Schell-Str. 7, 97074 Würzburg, www.medmissio.de
Missionsärztliches Institut Würzburg, Hermann-Schell-Str. 7, 97074 Würzburg, www.medmissio.de
Enquiries and Registration:
Ms. Andrea Rogers
Tropical Medicine and Infectiology
Languages
German
German
Fees
EUR 300,00
EUR 300,00
Organizer contact info
Hermann-Schell-Str. 7
97074 Würzburg
Germany
Hermann-Schell-Str. 7
97074 Würzburg
Germany
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."