Master of Science in Public Health

Universität Bielefeld / Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Archive
-
Beginn October 2011 - End September 2013  Bielefeld
 
Course Content
Der Studiengang Public Health mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) vermittelt grundlegende fachl. Kenntnisse im analytisch-methodischen Bereich in Verbindung mit anwendungs- und umsetzungsorientiertem Wissen. In den Lehrveranstaltungen werden grundlegende gesundheitswissenschaftl. Fragestellungen bearbeitet. Schwerpunkte: u.a. Gesundheits- und Umweltberichterstattung; Versorgungsforschung; International Public Health; Gesundheitsökonomie; Systemgestaltung; Prävention; Bevölkerungsmedizin
Typical postgraduate careers and job opportunities
Einrichtungen für Forschung u. Lehre, Behörden, Krankenkassen, nationale und internationale Gesundheitsorganisationen
Qualifications
Zugang hat, wer ein Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit mit mindestens 6 Semestern und i.d.R. mit einem mindestens guten Abschluss (2,0) abgeschlossen und den Nachweis der besonderen Eignung erbracht hat.
Accreditation
Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Heilpädagogik, Pflege, Gesundheit und Soziale Arbeit e.V. (AHPGS)
Local Organizer
Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Notes
http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/index.html
Pro Semester fallen neben Studiengebühren in Höhe von 350 € Gebühren für das Semesterticket und ein Verwaltungsbeitrag an. Ggf. entfallen die Studiengebühren zum WS 2011/2012.
 
Categories
Economics, Financing and Controlling, Epidemiology and Disease Control, Evidence-Based Health Care, Evidence-Based Medicine, Health Promotion, Health Services, Health Systems, Population Studies, Public Health, Statistics
Languages
German
Credit Points
120 ECTS - Points
Fees
EUR 350,00
Organizer contact info
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Germany
Aspher University
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

newTreeAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.European Public Health Association (EUPHA)OÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Centro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioEuropean Health Forum GasteinCenter of ExcellenceÖsterreichische Akademie der Ärzte