Diversity. Die Kraft der Vielfalt

Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archive
-
Beginn November 2010 - Middle December 2010  Wien/Vienna Austria
 
Course Content
1.Tag: Was ist Diversität?
Warum ist das Thema jetzt „plötzlich“ aktuell? Vielfalt in meinem Leben; „eigene“ und „fremde“ Kultur, exemplarische Diversity-Faktoren, wie: Alter, Geschlecht, Herkunft; Theorie-Hintergrund

2.Tag: Diversity Management: Vielfalt wahrnehmen, leben, fördern und nutzen; Umgang mit Vorurteilen, Exemplarische Vertiefung und Erweiterung der angeschnittenen Themen, berufliche Umsetzungsmöglichkeiten
Learning objectives, training objectives
Die TN
> kennen die Grundlagen von Diversity Management
> erkennen die Vorteile einer bewusst gestalteten Kultur der Vielfalt im Beruf
> erleben sich als sensibilisiert für spezifische Bedürfnisse
> können den Bezug zum eigenen Leben herstellen
Target Audience
Führungskräfte aller Ebenen, FunktionsträgerInnen in Organisationen
Typical postgraduate careers and job opportunities
Im internationalen Kontext sind Diversity-Kompetenzen mittlerweile unabdingbar und werden bei Führungskräften vorausgesetzt.
Qualifications
Interesse an der Thematik, Bereitschaft zu selbsttreflexiven Arbeitsschritten.
Local Organizer
helix - Forschung und Beratung Wien
Notes
insgesamt 16 A., Mit einer individuellen Themenbearbeitung im Umfang von 9 Stunden kann 1 ECT angerechnet werden.
 

Enquiries and Registration:

Ms. Dr. Gerhild Trübswasser
 
Categories
Development Cooperation - Advanced Training, Development Cooperation - First Mission Abroad, Management for NPOs and NGOs
Languages
German
Credit Points
1 ECTS - Points
Fees
EUR 320,00
Organizer contact info
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Ärztekammer für WienCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioÖsterreichisches Rotes KreuzOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Charité International AcademyÖsterreichische Akademie der ÄrzteAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Alumni Club Medizinische Universität Wien