Seminar Kontaktrecht des Kindes nach Trennung, Scheidung bzw. Fremdunterbringung

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) / Österreichische Akademie für Psychologie (ÖAP)
Archive
-
05.10.2018 - 06.10.2018  Wien
 
Course Content
Rechtliche Grundlagen: Kindschafts- und Namensrechtsänderungsgesetz 2013, Besuchsbegleitung, Besuchsmittlung etc.
Aspekte der Kontaktrechtsregelung: entwicklungspsychologische Ausgangslage, Wille des Kindes, Bindungen und Beziehungen des Kindes, Kontaktrechtsmodelle etc.
Spezielle Bedürfnisse eines Kindes aufgrund früher Stresserfahrungen, Bindungsdesorganisation und Folgerung für die Kontaktrechtsgestaltung des fremduntergebrachten Kindes
Loyalitätskonflikte des fremduntergebrachten Kindes
Learning objectives, training objectives
- Zwischen spezifischen Bedürfnissen von Scheidungskindern und fremdplatzierten Kindern unterscheiden können
- Einen Einblick in rechtliche und psychologische Aspekte von Kontaktrechtsregelungen gewinnen
Target Audience
Klinische PsychologInnen, GesundheitspsychologInnen, Kinder-, Jugend- und FamilienpsychologInnen, Amtssachverständige der Kinder- und Jugendhilfe
 

Enquiries and Registration:

Ms. Mag. Birgit Kanzler
 
Categories
Development Cooperation - Special Topics and Health, Mental Health, Psychiatry, Psychiatry and Psychotherapeutic Medicine
Type of degree
Certificate of attendance
Education form
Extra Occupational
Duration
2 Days
Languages
German
Fees
EUR 449,00
Organizer contact info
Gutheil-Schoder-Gasse 7a
1100 Wien
Austria
 
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."

Österreichische Gesellschaft für Public HealthEuropean Health Forum GasteinHelix - Forschung & Beratung WienAMREF - African Medical and Research FoundationÖsterreichisches Rotes KreuznewTreeÄrzte der WeltCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio Sanitario