S2 ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN – Systemische Gesprächsführung fördert stressfreie Problemlösungen
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching

14.04.2026 - 15.04.2026 Seminarraum Bikes and Rails, Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien, Österreich
Veranstaltungszeit: Di 10-18 Uhr/ Mi 9-17 Uhr
Kursinhalte
Die systemisch-lösungsorientierte Fragetechnik baut auf eine wertschätzende innere Grundhaltung der FragestellerIn auf, sie orientiert sich an den vorhandenen Ressourcen der Klient*innen.
o Auffrischen und Vertiefen von bereits gelernten/bekannten Haltungen und Techniken
o Erfahrungsaustausch, gemeinsame Reflexion und Weiterentwicklung
o Verstärkter Fokus auf Zirkuläre Fragen und Skalenfragen
o Anpassungsmöglichkeiten des lösungsorientierten Fragestils an die Bedürfnisse von Klient*innen
Die systemisch-lösungsorientierte Fragetechnik baut auf eine wertschätzende innere Grundhaltung der FragestellerIn auf, sie orientiert sich an den vorhandenen Ressourcen der Klient*innen.
o Auffrischen und Vertiefen von bereits gelernten/bekannten Haltungen und Techniken
o Erfahrungsaustausch, gemeinsame Reflexion und Weiterentwicklung
o Verstärkter Fokus auf Zirkuläre Fragen und Skalenfragen
o Anpassungsmöglichkeiten des lösungsorientierten Fragestils an die Bedürfnisse von Klient*innen
Lernziele, Trainingsziele
Sie eignen sich einen wertschätzenden Gesprächsstil an, der es Ihnen erleichtert, von Ihren Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen zu erfahren, was sie wirklich bewegt und gleichzeitig mit ihnen eine tragfähige Beziehung aufzubauen.
Sie eignen sich einen wertschätzenden Gesprächsstil an, der es Ihnen erleichtert, von Ihren Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen zu erfahren, was sie wirklich bewegt und gleichzeitig mit ihnen eine tragfähige Beziehung aufzubauen.
Zielpublikum
Für Personen mit Interesse an systemisch-lösungsorientiertem Fragen um mit deren Hilfe zu erfahren was ihr Gegenüber wirklich bewegt.
Für Personen mit Interesse an systemisch-lösungsorientiertem Fragen um mit deren Hilfe zu erfahren was ihr Gegenüber wirklich bewegt.
Qualifikationen
keine
keine
Lokaler Veranstalter
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Anmerkungen
Methoden:
Theorie-Input, Rollenspiele, viele praktische Übungenanhand konkreter Beispiele der Teilnehmer*innen, Besprechung und Zusammenfassung der Ergebnisse.
Seminarleitung: Mag.a Christa Renoldner
Barrierefrei zugänglich
Methoden:
Theorie-Input, Rollenspiele, viele praktische Übungenanhand konkreter Beispiele der Teilnehmer*innen, Besprechung und Zusammenfassung der Ergebnisse.
Seminarleitung: Mag.a Christa Renoldner
Barrierefrei zugänglich
Anfragen und Anmeldung:
Frühbuchungsbonus: bei Anmeldung bis zum 23. Jänner 2026 (= EUR 370,- + MWSt)
Frau Dr. Gerhild Trübswasser
Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Management für NPOs und NGOs

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Kursform
Vollzeit
Vollzeit
Dauer
2 Tage
2 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 410,00
(zuzügl. 20% MWSt. )
EUR 410,00
(zuzügl. 20% MWSt. )
Teilnehmerzahl (max.)
20
20
Veranstalter Kontakt
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."