CAS Internationale Zusammenarbeit und Globale Gesundheit (IZGG)
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) - Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) / Education & Training

18.09.2023 - 10.11.2023 Kreuzstrasse 2, 4123 Allschwil, Switzerland
Anmeldung spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn
Contenuti (corsi)
Der Kurs Internationale Zusammenarbeit und globale Gesundheit (IZGG) ist ein Weiterbildungsstudiengang im Format Certificate of Advanced Studies (CAS), welcher ein breites Spektrum an gesellschaftswissenschaftlichen und gesundheitsbezogenen Themen abdeckt. Die Inhalte werden über Systeme und Kulturen hinweg vergleichend vermittelt und fördern damit ein besseres Verständnis der ökologischen, kulturgeographischen und sozio-kulturellen Zusammenhänge und ihre Bedeutung für die Gesundheit.
Der Kurs Internationale Zusammenarbeit und globale Gesundheit (IZGG) ist ein Weiterbildungsstudiengang im Format Certificate of Advanced Studies (CAS), welcher ein breites Spektrum an gesellschaftswissenschaftlichen und gesundheitsbezogenen Themen abdeckt. Die Inhalte werden über Systeme und Kulturen hinweg vergleichend vermittelt und fördern damit ein besseres Verständnis der ökologischen, kulturgeographischen und sozio-kulturellen Zusammenhänge und ihre Bedeutung für die Gesundheit.
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Grundlagen der soziokulturellen, kulturgeographischen und ökologischen Zusammenhänge in einem globalen Kontext. Schwerpunkt des zweiten Moduls unter dem Überbegriff Globale Gesundheit.
Grundlagen der soziokulturellen, kulturgeographischen und ökologischen Zusammenhänge in einem globalen Kontext. Schwerpunkt des zweiten Moduls unter dem Überbegriff Globale Gesundheit.
Pubblico target
Der Kurs IZGG ist ausgerichtet auf Fachleute aus allen Gesundheitsbereichen (Pflege, Medizin, Gesundheitsföderung etc.) und Interessierte aus anderen Berufsgruppen, die sich für das Arbeiten im Ausland vorbereiten.
Der Kurs IZGG ist ausgerichtet auf Fachleute aus allen Gesundheitsbereichen (Pflege, Medizin, Gesundheitsföderung etc.) und Interessierte aus anderen Berufsgruppen, die sich für das Arbeiten im Ausland vorbereiten.
Opportunità di lavoro e di formazione specialistiche per post-laureati
Das CAS IZGG ist eine ideale Vorbereitung auf internationale Einsätze mit nationalen oder internationalen Organisationen und eine gute Basis für die Auseinandersetzung mit Fragen der Migration und Gesundheit in der Schweiz/Europa.
Das CAS IZGG ist eine ideale Vorbereitung auf internationale Einsätze mit nationalen oder internationalen Organisationen und eine gute Basis für die Auseinandersetzung mit Fragen der Migration und Gesundheit in der Schweiz/Europa.
Prerequisiti
Für die Aufnahme im Kurs IZGG müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Abgeschlossene Mittel- oder Hochschule, oder Berufslehre plus zwei Jahre Berufserfahrung.
Für die Aufnahme im Kurs IZGG müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Abgeschlossene Mittel- oder Hochschule, oder Berufslehre plus zwei Jahre Berufserfahrung.
Certificazioni
Der Kurs ist von der Universität Basel akkreditiert (Zertifikatskurs)
Der Kurs ist von der Universität Basel akkreditiert (Zertifikatskurs)
Organizzatori regionali
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut
Informazioni ed Iscrizioni:
Der Kurs kann an einem Stück, in zwei Modulen à 4 Wochen oder in 2-wöchigen Teilmodulen über die Dauer von 1 bis maximal 4 Jahren besucht werden. Wer keinen CAS IZGG Abschluss anstrebt kann auch einzelne Module oder Teilmodule belegen.
Ms. Ursina Mory
Aiuto umanitario - corsi di perfezionamento, Aiuto umanitario - Primi interventi, Cooperazione allo sviluppo - primi interventi, Didattica Medicina, Malattie a Trasmisisone Sessuale, Medicina General, Medicina Genetica, Medicina tropicale e infeziologia, Nutrizione, Salute Istruzione / Formazione Salute, Sanità Pubblica (Public Health)

Tipo di titolo
Attestato di partecipazione
Attestato di partecipazione
Metodo educativo
A tempo pieno
A tempo pieno
Lingua
Tedesco
Tedesco
Punti accrediti
12 ECTS - Points
12 ECTS - Points
Costi
CHF 5.200,00
(Kosten gesamter Kurs (8 Wochen): CHF 5'200. Kosten für die Belegung eines einzelnen Moduls (4 Wochen): CHF 2'650. Kosten für die Belegung eines einzelnen Teilmoduls (2 Wochen): CHF 1'400.)
CHF 5.200,00
(Kosten gesamter Kurs (8 Wochen): CHF 5'200. Kosten für die Belegung eines einzelnen Moduls (4 Wochen): CHF 2'650. Kosten für die Belegung eines einzelnen Teilmoduls (2 Wochen): CHF 1'400.)
Numero di partecipanti (max.)
40
40
Contatto organizzatori
Kreuzstrasse 2
4123 Allschwil
Switzerland
Kreuzstrasse 2
4123 Allschwil
Switzerland

"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."