Medizinische Grundlagen - Basismodul Wien
Vitalakademie
Archivio

18.01.2023 - 18.10.2023 Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien, Austria
Mittwoch von 16:00 bis 22:00 Uhr

17.01.2024 - 16.10.2024 Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien, Austria
Mittwoch von 16:00 bis 22:00 Uhr
Contenuti (corsi)
Dieses Basismodul bietet Ihnen fundiertes schulmedizinisches Grundlagenwissen für gesundheitsbezogene Tätigkeiten.
Dieses Basismodul bietet Ihnen fundiertes schulmedizinisches Grundlagenwissen für gesundheitsbezogene Tätigkeiten.
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Basiswissen der Anatomie und Physiologie des Stütz- und Bewegungsapparates
Pathologie
Erste Hilfe
Hygiene
Basiswissen der Anatomie und Physiologie des Stütz- und Bewegungsapparates
Pathologie
Erste Hilfe
Hygiene
Pubblico target
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die... für die individuelle Befähigung für eine Gewerbeanmeldung ein medizinisches Grundlagenmodul nachweisen müssen.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die... für die individuelle Befähigung für eine Gewerbeanmeldung ein medizinisches Grundlagenmodul nachweisen müssen.
Prerequisiti
Teilnahme-Voraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre
Teilnahme-Voraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre
Organizzatori regionali
Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien.
Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien.
Informazioni ed Iscrizioni:
https://www.vitalakademie.at/ausbildung/medizinische-grundlagen-basismodul
Ms. LbHM Alexandra Kreutzer
Promozione della Salute
Tipo di titolo
Certificato di completamento
Certificato di completamento
Metodo educativo
Studio parallelo alla professione
Studio parallelo alla professione
Lingua
Tedesco
Tedesco
Costi
EUR 680,00
(Ratenzahlung 233,5 € (3x) Ratenzahlung max. über die Dauer des Lehrgangs.)
EUR 680,00
(Ratenzahlung 233,5 € (3x) Ratenzahlung max. über die Dauer des Lehrgangs.)
Numero di partecipanti (max.)
20
20
Contatto organizzatori
Langgasse 1 - 7
4020 Linz
Austria
Langgasse 1 - 7
4020 Linz
Austria
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."