Medizinethik
Hochschule Mannheim / Fakultät für Informatik
Archivio

02.01.2023 - 10.02.2023
Contenuti (corsi)
ethische Theorien (Utilitarismus, Deontologie, Tugendethik, hermeneutische Ethik)
• Medizinethische Prinzipien (Autonomie, Nicht-Schaden, Nutzen, Gerechtigkeit)
• Klinische Ethik am Lebensende (Therapiebegrenzung und -abbruch, Beihilfe zum Suizid, Tötung auf Verlangen)
• Ethik der Forschung am Menschen (Geschichte, Gesetze und Deklarationen, individual-, gruppen- und fremdnützige Forschung, vulnerable Gruppen, nicht-einwilligungsfähige Patienten)
• Arbeitsweisen von Klinischen Ethikkommissionen
ethische Theorien (Utilitarismus, Deontologie, Tugendethik, hermeneutische Ethik)
• Medizinethische Prinzipien (Autonomie, Nicht-Schaden, Nutzen, Gerechtigkeit)
• Klinische Ethik am Lebensende (Therapiebegrenzung und -abbruch, Beihilfe zum Suizid, Tötung auf Verlangen)
• Ethik der Forschung am Menschen (Geschichte, Gesetze und Deklarationen, individual-, gruppen- und fremdnützige Forschung, vulnerable Gruppen, nicht-einwilligungsfähige Patienten)
• Arbeitsweisen von Klinischen Ethikkommissionen
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Die Teilnehmer(innen) kennen...
• grundlegende ethische Theorien
• medizinethische Prinzipien
• ethische Konfliktsituationen in der Klinik
• zentrale medizinethische Konfliktfelder
• und können eigene ethische Haltungen reflektieren und subsumieren
Die Teilnehmer(innen) kennen...
• grundlegende ethische Theorien
• medizinethische Prinzipien
• ethische Konfliktsituationen in der Klinik
• zentrale medizinethische Konfliktfelder
• und können eigene ethische Haltungen reflektieren und subsumieren
Pubblico target
berufstätige Absolvent(inn)en der Medizinischen Informatik, Medizinische Dokumentation, Informatik, Bioinformatik, Medizin sowie Natur- und Lebenswissenschaften aus einem medizinnahen Umfeld
berufstätige Absolvent(inn)en der Medizinischen Informatik, Medizinische Dokumentation, Informatik, Bioinformatik, Medizin sowie Natur- und Lebenswissenschaften aus einem medizinnahen Umfeld
Prerequisiti
Die Teilnahmevoraussetzungen variieren je nach gewünschtem Zertifikat. Bitte nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf.
Die Teilnahmevoraussetzungen variieren je nach gewünschtem Zertifikat. Bitte nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf.
Accreditamento
Accreditation, Certification and Quality Assurance Institute
Accreditation, Certification and Quality Assurance Institute
Certificazioni
ACQUIN
ACQUIN
Organizzatori regionali
Hochschule Mannheim / Graduate School Rhein-Neckar
Hochschule Mannheim / Graduate School Rhein-Neckar
Informazioni ed Iscrizioni:
Interessenten der zertifizierten Weiterbildungskurse und Zertifikatsprogramme haben die Möglichkeit sich jederzeit per Webinar oder per E-Mail beraten zu lassen.
Mr. Sebastian Hoffmann
Cooperazione allo sviluppo - Temi speciali e salute, Didattica Medicina, Medicina General, Medicina Sociale, Salute Istruzione / Formazione Salute, Sanità Pubblica (Public Health), Servizi sanitari, Sistemi Sanitari, Studi sulla Popolazione
Tipo di titolo
Master, Attestato di partecipazione, Certificato di completamento
Master, Attestato di partecipazione, Certificato di completamento
Metodo educativo
Corsi per corrispondenza, Apprendimento on-line, Studio parallelo alla professione
Corsi per corrispondenza, Apprendimento on-line, Studio parallelo alla professione
Durata
1,5 Mesi
1,5 Mesi
Lingua
Tedesco
Tedesco
Punti accrediti
5 ECTS - Points
5 ECTS - Points
Costi
EUR 1.080,00
EUR 1.080,00
Numero di partecipanti (max.)
20
20
Contatto organizzatori
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
Germany
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
Germany
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."