mail
Anteprima di stampa
 
 

Offene Gruppensupervision

Universität Heidelberg / Wissenschaftliche Weiterbildung
Archivio
-
21.01.2022  Heidelberger Institut für Mediation, Mönchhofstr. 11, 69120 Heidelberg, Germany
 
Contenuti (corsi)
Supervision bedeutet Reflektion des Handelns im Feld der Mediation bezüglich der eigenen Rolle und des Verhaltens. Sie soll auf drei Ebenen Klärung und Veränderung bewirken.–Verbessern der Methodik: sich Hilfe holen – für Vorgehen, Methodik, Ablauf–Erweitern der Rahmenbedingungen: Strategische Entscheidungen entwickeln–Verändern der Perspektiven, Visionen entwickeln: innere Einstellung ändern
Pubblico target
Ausgebildete Mediator*innen, die bereit sind, ihre Mediationsfälle in einer geschützten Atmosphäre unter Leitung erfahrener Supervisor*innen vorzustellen. Die Veranstaltung dient zugleich dem Refreshing der in der Ausbildung gelehrten Methoden.
Organizzatori regionali
Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Heidelberger Institut für Mediation
 

Informazioni ed Iscrizioni:

Ms. Petra Nellen
 
Tipo di titolo
Attestato di partecipazione
Lingua
Tedesco
Costi
EUR 190,00
 
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."

European Health Forum GasteinÄrzte der WeltAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.OÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Hilfswerk AustriaÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthHelix - Forschung & Beratung Wien