Für einen gesunden Rücken - das Screening Gesundes Arbeiten (SGA)
Aktion Gesunder Rücken e. V.
Archivio

06.12.2022
Contenuti (corsi)
Dieses Seminar soll einen Überblick zum „Screening Gesundes Arbeiten“ vermitteln:
- Vorstellung und Einsatzmöglichkeiten des Tools „Screening Gesundes Arbeiten“(SGA)
- Handhabung des Tools
- Auswertungsmöglichkeiten
Dieses Seminar soll einen Überblick zum „Screening Gesundes Arbeiten“ vermitteln:
- Vorstellung und Einsatzmöglichkeiten des Tools „Screening Gesundes Arbeiten“(SGA)
- Handhabung des Tools
- Auswertungsmöglichkeiten
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Sie lernen den Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten des Tools Screening Gesundes Arbeiten kennen.
Sie erfahren wie das mehrstufige Verfahren praktisch funktioniert.
Sie erweitern Ihre Angebotspalette.
Sie lernen den Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten des Tools Screening Gesundes Arbeiten kennen.
Sie erfahren wie das mehrstufige Verfahren praktisch funktioniert.
Sie erweitern Ihre Angebotspalette.
Pubblico target
AGR-ReferentInnen für rückengerechte Verhältnisprävention, ArbeitsmedizinerInnen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach-und Führungskräfte, BetriebsrätInnen, Physiotherapeuten
AGR-ReferentInnen für rückengerechte Verhältnisprävention, ArbeitsmedizinerInnen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach-und Führungskräfte, BetriebsrätInnen, Physiotherapeuten
Annotazioni
Online Seminar 18.00 bis 19.30 Uhr
Online Seminar 18.00 bis 19.30 Uhr
Informazioni ed Iscrizioni:
Ms. Christina Scheil
Promozione della Salute, Sanità Pubblica (Public Health)

Tipo di titolo
Attestato di partecipazione
Attestato di partecipazione
Metodo educativo
Apprendimento on-line
Apprendimento on-line
Durata
1 giorno
1 giorno
Lingua
Tedesco
Tedesco
Costi
EUR 90,00
EUR 90,00
Contatto organizzatori
Stader Straße 6
27432 Bremervörde
Germany
Stader Straße 6
27432 Bremervörde
Germany
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."