mail
Anteprima di stampa
 
 

25. Palliative Care bei onkologischen Patienten

Stiftung SONK / Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (deso)
Archivio
-
28.10.2021 - 30.10.2021  Kartause Ittingen, 8532 Warth b. Frauenfeld, Switzerland
 
Contenuti (corsi)
Aufarbeitung von aktuellen Problemen im Bereich Symptom-Bekämpfung, Umgang mit Angst und Vertrauen, innere Freiheit in bedrohlicher Zeit, Sinnsuche in Behandlung oder Nicht-Behandlung, frei-williger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit und Auseinandersetzung mit psychosozialen, ethischen und spirituellen Aspekten in der palliativen Betreuung von Tumorkranken. Ein erfahrenes Leitungsteam garantiert zusammen mit internationalen Fachreferenten für Aktualität und Bezug zum beruflichen Alltag.
Pubblico target
Pflegefachpersonen, Ärzte/Ärztinnen, weitere Fachleute aus Seelsorge, Psychologie, Physiotherapie und weitere beteiligte Berufsgruppen aus dem spitalinternen und spitalexternen Bereich.
 

Informazioni ed Iscrizioni:

St. Gallen Oncology Conferences (SONK) Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (deso) Rorschacherstrasse 150 CH-9006 St. Gallen E-Mail: deso@oncoconferences.ch Tel.: +41 (0)71 243 00 32
Ms. Fabienne Hevi
 
Categorie
Assistenza sanitaria basata sull'evidenza, Corsi per personale di assistenza, Didattica Medicina, Medicina Palliativa, Oncologia, Salute Istruzione / Formazione Salute
Tipo di titolo
Attestato di partecipazione
Durata
3 Giorni
Lingua
Tedesco
Costi
A richiesta
Numero di partecipanti (max.)
65
Contatto organizzatori
Rorschacherstraße 150
9006 St. Gallen
Switzerland
 
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."

OÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Österreichische Akademie der ÄrzteÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthCharité International AcademyAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Center of ExcellencenewTreeCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio Sanitario