H6 PROFESSIONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG - Beziehungskonflikte im beruflichen Alltag meistern
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archivio

01.12.2021 - 02.12.2021 Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien, Austria
Veranstaltungszeit: Mi 10-18 Uhr; Do 9-17 Uhr
Contenuti (corsi)
Kommunikationskultur und Gesprächskompetenz;
Achtsame Gesprächsführung und gewaltfreie Kommunikation;
Konfliktwahrnehmung, Konfliktlösung und Konfliktprävention;
Umgang mit Rollen- und Wertekonflikten;
Umgang mit auseinandergehenden Anforderungsprofilen und Arbeitsaufträgen;
Berufliches Selbst- und Fremdverständnis;
Achtsamkeit, Selbstbeobachtung und Selbstreflexion;
Kommunikationskultur und Gesprächskompetenz;
Achtsame Gesprächsführung und gewaltfreie Kommunikation;
Konfliktwahrnehmung, Konfliktlösung und Konfliktprävention;
Umgang mit Rollen- und Wertekonflikten;
Umgang mit auseinandergehenden Anforderungsprofilen und Arbeitsaufträgen;
Berufliches Selbst- und Fremdverständnis;
Achtsamkeit, Selbstbeobachtung und Selbstreflexion;
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Mehr Achtsamkeit, Kompetenz und Handlungsspielraum im Rahmen der beruflichen Beziehungsgestaltung. Aufbau einer konstruktiven Kommunikationskultur und Abbau und Prävention von belastenden und überfordernden Beziehungskonflikten im beruflichen Alltag.
Mehr Achtsamkeit, Kompetenz und Handlungsspielraum im Rahmen der beruflichen Beziehungsgestaltung. Aufbau einer konstruktiven Kommunikationskultur und Abbau und Prävention von belastenden und überfordernden Beziehungskonflikten im beruflichen Alltag.
Pubblico target
MitarbeiterInnen im Sozialbereich
MitarbeiterInnen im Sozialbereich
Prerequisiti
keine
keine
Organizzatori regionali
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Annotazioni
Methoden:
- Theorieinputs
- Gruppenübungen
- Arbeit mit Beispielen aus der Praxis
- strukturierte Diskussion
- Selbst- und Gruppenreflexion
- Erfahrungsaustausch und Feedback
Barrierefreier Zugang
Methoden:
- Theorieinputs
- Gruppenübungen
- Arbeit mit Beispielen aus der Praxis
- strukturierte Diskussion
- Selbst- und Gruppenreflexion
- Erfahrungsaustausch und Feedback
Barrierefreier Zugang
Informazioni ed Iscrizioni:
FRÜHBUCHERINNENBONUS bei Anmeldung bis zum 17. September 2021 (= EUR 325,- + 20 % MWSt)
Seminarleitung: Mag. Stefan Armoneit
Ms. Dr. Gerhild Trübswasser
Servizi sanitari, Sistemi Sanitari

Tipo di titolo
Attestato di partecipazione
Attestato di partecipazione
Metodo educativo
A tempo pieno, Studio parallelo alla professione
A tempo pieno, Studio parallelo alla professione
Durata
2 Giorni
2 Giorni
Lingua
Tedesco
Tedesco
Costi
EUR 360,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
EUR 360,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
Numero di partecipanti (max.)
14
14
Contatto organizzatori
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."