Routinedaten in der Versorgungsforschung: Rahmenbedingungen, Nutzbarkeit, Linkage und praktische Beispiele (advanced) ID 10
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archivio

27.05.2021 digital aus Berlin, 14057 Berlin, Germany
14.00-18.00 Uhr
Contenuti (corsi)
Der erste Block (Aktuelle Entwicklungen) behandelt Rahmenbedingungen des „Aufschwungs“ von Routinedaten in der VF von den Anfängen bis heute. Im zweiten Block(Nutzung von Routinedaten in der VF) werden zunächst allgemeine und methodische Grundlagen diskutiert. Im dritten Block (Journal Club) wird gemeinsam mit der Gruppe beispielhaft eine Studie kritisch diskutiert, die Routinedaten nutzt. Im vierten Block wird es vor allem um Möglichkeiten und Grenzen bei der Verknüpfung mit anderen Daten gehen
Der erste Block (Aktuelle Entwicklungen) behandelt Rahmenbedingungen des „Aufschwungs“ von Routinedaten in der VF von den Anfängen bis heute. Im zweiten Block(Nutzung von Routinedaten in der VF) werden zunächst allgemeine und methodische Grundlagen diskutiert. Im dritten Block (Journal Club) wird gemeinsam mit der Gruppe beispielhaft eine Studie kritisch diskutiert, die Routinedaten nutzt. Im vierten Block wird es vor allem um Möglichkeiten und Grenzen bei der Verknüpfung mit anderen Daten gehen
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Zur Modulbeschreibung: https://dnvf.de/files/theme_files/pdf/PDF-DSS/Modulbeschreibungen%20Spring%20School%202021/ID%2010_Routinedaten%20in%20der%20VF_20210223.pdf
Weitere Informationen unter:
www.dnvf.de > DNVF-Spring-School 2021
Zur Modulbeschreibung: https://dnvf.de/files/theme_files/pdf/PDF-DSS/Modulbeschreibungen%20Spring%20School%202021/ID%2010_Routinedaten%20in%20der%20VF_20210223.pdf
Weitere Informationen unter:
www.dnvf.de > DNVF-Spring-School 2021
Pubblico target
Grundkenntnisse des deutschen Gesundheitssystems sowie in Epidemiologie sind wünschenswert, eigene Erfahrungen im Umgang mit Routinedaten sind jedoch nicht erforderlich.
Grundkenntnisse des deutschen Gesundheitssystems sowie in Epidemiologie sind wünschenswert, eigene Erfahrungen im Umgang mit Routinedaten sind jedoch nicht erforderlich.
Informazioni ed Iscrizioni:
Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Der Frühbucherrabatt ist bei Anmeldung bis zum 16.04.2021 gültig. Mehr dazu: https://www.dnvf.de/veranstaltungen/dnvf-spring-school/dnvf-spring-school-2021.html
Ms. Diana Barche
Assistenza sanitaria basata sull'evidenza, Didattica Medicina, Economia e Finanziamento, Promozione della Salute, Sanità Pubblica (Public Health), Servizi sanitari, Sistemi Sanitari, Statistica, Studi sulla Popolazione

Tipo di titolo
Attestato di partecipazione
Attestato di partecipazione
Durata
0,5 Giorni
0,5 Giorni
Lingua
Tedesco
Tedesco
Costi
A richiesta
(Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 16.04.2021. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten)
A richiesta
(Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 16.04.2021. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten)
Numero di partecipanti (max.)
25
25
Contatto organizzatori
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."