Health Sciences & Leadership (MSc) - Universitätslehrgang
Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)
Archivio

Beginn Settembre 2021 - End Giugno 2024 Salzburg, Austria
Data limite per la applicazione:30-05-2021
Contenuti (corsi)
HEALTH SCIENCES
- Forschung und Forschungsmanagement
- Gesundheitssysteme
- Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
- Wissenschaftliches Arbeiten
LEADERSHIP
- Führung (Selbst- und Fremdführung)
- Kommunikation & Motivation, Konflikt
- Personalentwicklung
MANAGEMENT
- Ökonomie /Betriebswirtschaft
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
QUERSCHNITTTHEMEN
- Interprofessionelle Zusammenarbeit
- Change Management
HEALTH SCIENCES
- Forschung und Forschungsmanagement
- Gesundheitssysteme
- Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
- Wissenschaftliches Arbeiten
LEADERSHIP
- Führung (Selbst- und Fremdführung)
- Kommunikation & Motivation, Konflikt
- Personalentwicklung
MANAGEMENT
- Ökonomie /Betriebswirtschaft
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
QUERSCHNITTTHEMEN
- Interprofessionelle Zusammenarbeit
- Change Management
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Studierende erwerben die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Leitungstätigkeit im Gesundheitswesen. Wissen und Know-how in Health Sciences und Management ergänzt den Kernberuf. Entwicklung der Führungskräfte von morgen!
Studierende erwerben die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Leitungstätigkeit im Gesundheitswesen. Wissen und Know-how in Health Sciences und Management ergänzt den Kernberuf. Entwicklung der Führungskräfte von morgen!
Pubblico target
Führungskräfte (mit Berufs- und/oder Leitungserfahrung) aller Berufsgruppen im Gesundheitsbereich: Ärzt*innen • Diplomierte Pflegepersonen • Personal der MTD • Psycholog*innen • Naturwissenschafter*innen • Personen aus Verwaltung / Management
Führungskräfte (mit Berufs- und/oder Leitungserfahrung) aller Berufsgruppen im Gesundheitsbereich: Ärzt*innen • Diplomierte Pflegepersonen • Personal der MTD • Psycholog*innen • Naturwissenschafter*innen • Personen aus Verwaltung / Management
Opportunità di lavoro e di formazione specialistiche per post-laureati
Leitungsfunktion im Gesundheitswesen in Einrichtungen mit Nähe zu Wissenschaft und Forschung, insbesondere Krankenhäuser und Universitätskliniken. Abteilungsleitung, Stationsleitung, Management, Geschäftsführung im Gesundheitswesen.
Leitungsfunktion im Gesundheitswesen in Einrichtungen mit Nähe zu Wissenschaft und Forschung, insbesondere Krankenhäuser und Universitätskliniken. Abteilungsleitung, Stationsleitung, Management, Geschäftsführung im Gesundheitswesen.
Prerequisiti
Abgeschlossenes Hochschulstudium mind. auf Bachelor-Niveau und mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung (Umfang abhängig von der Berufsgruppe). In Ausnahmefällen ist die Aufnahme auf Basis gleichzuhaltender beruflicher Eignung möglich!
Abgeschlossenes Hochschulstudium mind. auf Bachelor-Niveau und mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung (Umfang abhängig von der Berufsgruppe). In Ausnahmefällen ist die Aufnahme auf Basis gleichzuhaltender beruflicher Eignung möglich!
Accreditamento
Austrian Agency for Quality Assurance
Austrian Agency for Quality Assurance
Organizzatori regionali
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Salzburg
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Salzburg
Annotazioni
Inhalte klar abgestimmt auf das Gesundheitswesen.
Hohe Praxisrelevanz, Anwendung im Berufsalltag.
Hochqualifizierte Vortragende.
Abschluss: Akademische*r Experte*in (4 Semester)
Abschluss: Master of Sciences (6 Semester)
Inhalte klar abgestimmt auf das Gesundheitswesen.
Hohe Praxisrelevanz, Anwendung im Berufsalltag.
Hochqualifizierte Vortragende.
Abschluss: Akademische*r Experte*in (4 Semester)
Abschluss: Master of Sciences (6 Semester)
Informazioni ed Iscrizioni:
Alle Informationen zur Anmeldung und zu Terminen finden Sie auf unserer Website! Weiters dürfen wie Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie auf der Website ein neues Video mit Studenten-Interviews finden!
Ms. Judith Mederer
Amministrazione degli Ospedali, Economia e Finanziamento, Sanità Pubblica (Public Health), Servizi sanitari, Sistemi Sanitari
Tipo di titolo
Master
Master
Metodo educativo
Studio parallelo alla professione
Studio parallelo alla professione
Durata
6 Semestri
6 Semestri
Lingua
Tedesco, Inglese
Tedesco, Inglese
Punti accrediti
120 ECTS - Points
120 ECTS - Points
Costi
EUR 3.300,00
(Studiengebühr pro Semester. Details siehe Website!)
EUR 3.300,00
(Studiengebühr pro Semester. Details siehe Website!)
Numero di partecipanti (max.)
25
25
Contatto organizzatori
Strubergasse 21
5020 Salzburg
Austria
Strubergasse 21
5020 Salzburg
Austria
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."