MA Soziale Arbeit
Fachhochschule Esslingen / Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege
Archivio

Beginn Marzo 2021 - End Giugno 2022 Campus Esslingen Flandernstraße, Flandenstraße 101, 73732 Esslingen, Germany
Contenuti (corsi)
Das dreisemestrige Vollzeitstudium ist mit 90 Credits
angelegt und zeichnet sich durch seine Forschungsorientierung aus. Es richtet sich an Studierende mit
Studienabschluss in der Sozialen Arbeit. Ziel des Studiums ist es, Entwicklungen in der Sozialen Arbeit theoretisch und empirisch gestützt beurteilen und gestalten zu können, um sozialarbeiterisches Handeln zu begründen und fachliches Wissen fundieren zu können. (Auszug)
Das dreisemestrige Vollzeitstudium ist mit 90 Credits
angelegt und zeichnet sich durch seine Forschungsorientierung aus. Es richtet sich an Studierende mit
Studienabschluss in der Sozialen Arbeit. Ziel des Studiums ist es, Entwicklungen in der Sozialen Arbeit theoretisch und empirisch gestützt beurteilen und gestalten zu können, um sozialarbeiterisches Handeln zu begründen und fachliches Wissen fundieren zu können. (Auszug)
Prerequisiti
Einschlägige erste Studiengänge sind für die Zulassung zum Master-Studiengang Soziale Arbeit Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit.
Einschlägige erste Studiengänge sind für die Zulassung zum Master-Studiengang Soziale Arbeit Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit.
Certificazioni
Studienabschluss im Bereich Soziale Arbeit (Bachelor, Diplom)
Studienabschluss im Bereich Soziale Arbeit (Bachelor, Diplom)
Informazioni ed Iscrizioni:
Anmeldungen bis 30. November des jeweiligen Jahres
Ms. Dr. Katja Maar
Tipo di titolo
Diploma
Diploma
Metodo educativo
A tempo pieno
A tempo pieno
Durata
3 Semestri
3 Semestri
Lingua
Tedesco, Inglese
Tedesco, Inglese
Punti accrediti
90 ECTS - Points
90 ECTS - Points
Costi
A richiesta
A richiesta
Numero di partecipanti (max.)
30
30
Contatto organizzatori
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Germany
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Germany
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."