Accedi a banche dati online | Convegnodetail
mail
Anteprima di stampa
 
 

Lindauer Psychotherapiewochen 2025: Psychotherapie: Methoden oder Moden?

Lindauer Psychotherapiewochen
Archivio
-
20.04.2025 - 25.04.2025  Lindau, Germany
Data limite per la applicazione:April 5th 2025
 
Temi della conferenza
Die Lindauer Psychotherapiewochen (LP) sind als Fachtagung in erster Linie für die psychotherapeutische Fortbildung und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, Diplom-Psychologinnen und Psychologen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten aller Psychotherapierichtungen gedacht. Traditionell sind die Therapiewochen tiefenpsychologisch orientiert, darüber hinaus bieten sie aber auch ein breites Spektrum in unterschiedlichen Methoden und Verfahren der Psychotherapie an.
Pubblico target
Ärztinnen und Ärzten, Diplom-Psychologinnen und Psychologen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten aller Psychotherapierichtungen
Accreditamento
Ärztekammer Bayern und Psychotherapeutenkammer Bayern
Annotazioni
Hybridtagung mit Online- und Präsenzprogramm
 

Informazioni ed Iscrizioni:

Lindauer Psychotherapiewochen, Platzl 4 a, D-80331 München | Tel. +49-(0)89-2916 3855 | Email Info@Lptw.de | facebook.com/psychotherapiewochen | instagram.com/psychotherapiewochen | linkedin.com/company/psychotherapiewochen
Ms. Kristin Krahl
 
Categorie
Medicina Psichiatrica e Psicoterapeutica, Cooperazione allo sviluppo - Temi speciali e salute, Medicina basata sull’evidenza, Medicina del Lavoro, Medicina General, Medicina Pediatrica e Giovanile, Pediatria, Psichiatria Pediatrica e Giovanile, Psiquiatria, Salute Mentale e Psichiatria, Terapia del Dolore
Lingua
Tedesco
Sito web
www.lptw.de
Punti accrediti
40 Fortbildungspunkte
Quote del Congresso
A richiesta
Contatto organizzatori
Platzl 4 a
80331 München
Germany
 
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."

Alumni Club Medizinische Universität WienAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthÖsterreichische Akademie der ÄrzteAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.newTreeOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation European Public Health Association (EUPHA)