Accedi a banche dati online | Convegnodetail
mail
Anteprima di stampa
 
 

32. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege Bremen

M3B / CONGRESS BREMEN
Archivio
-
23.02.2022  Findorffstraße 101, 28215 Bremen, Germany
Die Veranstaltung findet online statt
 
Temi della conferenza
Das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege ist das größte verbandsunabhängige Treffen von Intensivmedizinern und -pflegern, Verwaltungsfachleuten und Industrievertretern. Aufgrund der COVID-19 Pandemie wird die Präsenzveranstaltung ausfallen. Stattdessen bieten wir am 23. Februar 2022 ein eintägiges Online Special an. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.intensivmed.de.
Intensivmedizin, Intensivpflege, Anästhesie, Notfallmedizin, Krankenhaus – Management und Perspektive
Pubblico target
Intensivmediziner und -pfleger, Verwaltungsfachleute und Industrievertreter
Opportunità di lavoro e di formazione specialistiche per post-laureati
Intensivmedizin, Intensivpflege
Certificazioni
Die Vergabe der CME-Punkte durch die Landesärztekammer Bremen ist beantragt.
Organizzatori regionali
Wissenschaftlicher Verein zur Förderung der klinisch angewendeten Forschung in der Intensivmedizin e.V., Bremen (WIVIM) HCCM Consulting GmbH, Bremen CONGRESS BREMEN, M3B GmbH
 

Informazioni ed Iscrizioni:

WFB Bremen Convention Bureau Karen Rink Tel: +49 421 30800-19 E-Mail: Karen.Rink@wfb-bremen.de Die Online-Registrierung ist bis zum letzten Kongresstag geöffnet. Jede/r Besucher:in muss sich vorab online registrieren.
Ms. Claudia Burgess
 
Categorie
Anestesia
Lingua
Tedesco, Inglese
Quote del Congresso
EUR 60,00
(30€ Pflegende, Techniker/MTA, Rettungsdienst¬fachpersonal, Therapeuten, Verwaltungs- und Krankenhausangestellte, wissenschaftliches Personal, nicht berufstätige Ärzte, Ärzte im Ruhestand, Studenten, 60€ Mediziner:innen)
I partecipanti attesi
4000 - 5000
Contatto organizzatori
Findorffstraße 101
28215 Bremen
Germany
 
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."

Österreichische Akademie der ÄrzteCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthÄrztekammer für WienAlumni Club Medizinische Universität WienAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Ärzte der WeltEuropean Health Forum Gastein