20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
Deutsche Krebsgesellschaft e. V. und Stiftung Deutsche Krebshilfe
Archivio

06.10.2021 - 08.10.2021 Digital, Germany
Temi della conferenza
Versorgungskontext verstehen (Grundlagen/Theorien/Ergebnisse), Praxistransfer befördern (Ergebnisse von Versorgungsforschungsprojekten und ihr Transfer), Forschungsmethodik verbessern (Forschende lernen von Forschenden), Covid-19 und bunte Tüte (Aktuelle und freie Themen)
Versorgungskontext verstehen (Grundlagen/Theorien/Ergebnisse), Praxistransfer befördern (Ergebnisse von Versorgungsforschungsprojekten und ihr Transfer), Forschungsmethodik verbessern (Forschende lernen von Forschenden), Covid-19 und bunte Tüte (Aktuelle und freie Themen)
Pubblico target
Akteure, Entscheider, Mitarbeiter*innen, Vertreter*innen, Studierende, Doktorand*innen, Auszubildende
Akteure, Entscheider, Mitarbeiter*innen, Vertreter*innen, Studierende, Doktorand*innen, Auszubildende
Opportunità di lavoro e di formazione specialistiche per post-laureati
Forschung, Patienten-/Selbsthilfeorganisation, Kliniken, Praxen, Pflegedienste, Reha, Organisationen/Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen/-management, Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und Medizintechnik
Forschung, Patienten-/Selbsthilfeorganisation, Kliniken, Praxen, Pflegedienste, Reha, Organisationen/Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen/-management, Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und Medizintechnik
Informazioni ed Iscrizioni:
Online über: https://www.dkvf.de/de/teilnahme-150.html
Amministrazione degli Ospedali, Assistenza sanitaria basata sull'evidenza, Epidemiologia e Controllo delle Malattie, Management della qualità, Medicina basata sull’evidenza, Promozione della Salute, Ricerca dell Sanita Pubblica, Sanità Pubblica (Public Health), Servizi sanitari, Sistemi Sanitari, Statistica
Contatto organizzatori
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Germany
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."